Das erfolgreiche Kinder-Gadget „Toniebox“ von tonies wird in diesem Jahr mit einer neuen und zweiten Generation erweitert, denn die Toniebox soll laut einem User auf reddit (via ifun) pünktlich zum Weihnachtsgeschäft am 15. September in Deutschland an den Start gehen.

Preislich sprechen wir hier wohl über 120 bis 140 Euro, je nach Bundle. Die alten Figuren dürften mit der Toniebox 2 kompatibel sein, es gibt aber auch ein neues Konzept, denn es gibt Spiele. Und dafür kauft man statt Figuren dann „Discs“.

Diese kann man auf die neue Toniebox legen und darüber kommt dann ein (im Lieferumfang enthaltener) Controller zum Steuern. Es sind also eher simple Spiele für Kinder. Die Box selbst wurde auch überarbeitet und besitzt neue LED-Ringe.

Neue Idee, neue Discs, die man zusätzlich verkaufen kann und ein Argument, um den Preis anzuheben, so sieht der Plan für die neue Toniebox aus. Klingt aber so, als ob das gar keine so schlechte Idee ist und bei Eltern gut ankommen könnte.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Sam 🏅

    Ich hoffe, damit ist eine Preisgrenze überschritten und es wird ein Ladenhüter.

    1. Schicki 👋

      ich hoffe es auch, die tonies sollen ja auch demnächst teurer werden.

    2. Alexander ☀️

      Mega endlich eine neue Innovation aus dem Hause tonies.
      Als Aktionär hoffe ich, dass die Idee zündet und die Umsätze steigen ;)
      Ein Unternehmen aus NRW, das Arbeitsplätze in DE schafft. Mehr davon!

      1. Mareike 👋

        Was denn bitte für Arbeitsplätze in Deutschland? Von der anfänglichen ausschließlich Produktion der Tonies in der Schleich“Fabrik“ in Tunesien, ist kaum was geblieben. Das war für viele DAS Kaufargument. Jetzt kommt der größte Teil aus China und obendrein wurden die Preise ordentlich hochgeschraubt.

        Auch die Liefermethoden für die Händler lassen ziemlich zu wünschen übrig.

        Wenn man als Endverbraucher mal ein bisschen hinter die Kulisse guckt, kann man sich die ernsthafte Frage stellen, ob man sowas noch weiter unterstützen möchte.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...