Videofunktion endlich da: Ring Intercom bekommt großes Upgrade

Amazon bringt mit der neuen Ring Intercom Video erstmals eine smarte Nachrüstlösung mit Videofunktion auf den Markt.

Der US-Konzern erweitert sein Ring-Portfolio um ein Modell, das bestehende Video-Gegensprechanlagen kompatibler Systeme um smarte Funktionen ergänzt. Nutzer können laut Unternehmensangaben künftig Besucher per App oder Alexa sehen, mit ihnen sprechen und die Haustür aus der Ferne öffnen. Das System richtet sich insbesondere an Bewohner von Mehrfamilienhäusern.

Videonachrüstung für bestehende Gegensprechanlagen

Die Ring Intercom Video ist auf Amazon für 69,99 Euro zum Start erhältlich, bevor sie ab dem 2. Dezember 99,99 Euro kostet. Damit ist die Ring Intercom Video aktuell sogar günstiger zu haben, als die Standard-Version.

Ein direkter Preisvergleich mit anderen Herstellern ist derzeit nicht möglich, da es bislang keine vergleichbaren Modelle gibt. Das Gerät wird vollständig in die Alexa-Plattform integriert und bietet eine Steuerung per Sprachbefehl.

Zentrale Funktionen

Laut Amazon lässt sich die Installation ohne bauliche Veränderungen durchführen, ähnlich wie bei der audio-basierten Ring Intercom von 2022. Nutzer können die Kompatibilität ihrer Anlage über einen Online-Checker (auf der Produktseite) prüfen. Damit eignet sich das System auch für Mietwohnungen, in denen Umbauten nicht gestattet sind.

Zur Ring Intercom Video →

Ich finde spannend, dass Amazon hier wieder versucht, Bestandsanlagen in smarte Systeme einzubinden, anstatt komplett neue Hardware zu erzwingen, ein Ansatz, der für viele Mieter interessant sein könnte. Ich habe vor längerer Zeit selbst bei der normalen Ring Intercom zugeschlagen und bereue den Kauf der Ring Intercom nicht. Die Einrichtung war extrem einfach und der gewonnene Komfort ist jeden Cent wert. Zudem lässt sich das System problemlos in Home Assistant einbinden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen