Das ID-Lineup steht vor einem Neustart und den Anfang wird in ein paar Tagen die Serienversion des ID2all machen, die vielleicht sogar als VW ID Polo kommt. Doch 2026 geht es direkt mit großen Schritten weiter, denn Volkswagen hat viel vor.

Mit MEB+ startet eine Weiterentwicklung der aktuellen Plattform für Elektroautos und damit will man neue Technik einführen, günstigere Akkus verwenden, bei der Software auf Android und bessere Apps setzen und es gibt ein neues Design.

Neuer VW ID.3 macht den Anfang

Das Highlight soll Ende 2026 der ganz neue VW ID.4 werden, aber den Anfang macht, wie 2020, der neue VW ID.3. Da war bisher gerne vom ersten Halbjahr die Rede und laut Autocar werden wir die neue Version im zweiten Quartal sehen.

Neues Design, mehr Wertigkeit, weniger Touch, Android bei der Software, ich bin auf den neuen VW ID.3 gespannt. Wichtig wäre eigentlich auch, dass VW nicht nur die Kritikpunkte angeht, sondern vor allem auch irgendwie die Preise senken kann.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. AlbertZ 👋

    Warum hat sich eigentlich keiner mal das Thema Mehrleistung angesehn.
    Alle schreiben irgendeinen Quatsch, der nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat.
    Der Wagen steht im Konfigurator mit einer Leistung von Spitzenleistung von 150 kW.
    Die Leistung im Fahrzeugschein ist übrigens mit 70 kW angegeben, denn das ist die Dauerleistung.
    Das ist bei den allermeisten Elektroautos so.
    Zusätzlich steht auf der Internetseite von VW, dass man nachträglich eine Leistungssteigerung auf 170 kW kaufen kann.
    Und auch, dass diese für einen Monat kostenfrei getestet werden kann. Und erst danach muss man dafür bezahlen.
    Das wurde mit dem Modelljahr 2025, also im Sommer 2024 eingeführt.
    Für alle Länder in Europa.
    Das ist alles völlig transparent und der Wagen wird nicht nach einem Monat gedrosselt, er hat bei Auslieferung, wie es im Konfigurator steht, eine Spitzenleistung von 150 kW.
    Deshalb hat sich auch keiner der Käufer der vielen Autos beklagt. Wer lesen kann, sieht, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
    Ich benötige Mehrleistung nicht und freue mich, dass ich diese nicht bezahlen musste.

    1. Kurt 🔅

      ja hab darauf leider keine Antwort vom EV6-Driver bekommen. aber dachte es mir schon.

  2. EV6-Driver ☀️

    Spannend wird auch, ob wie in UK, die Leistung nach dem ersten Monat reduziert wird und dann per Abo die volle Leistung wieder freigeschaltet wird.

    1. Kurt 🔅

      wird das Auto mit der reduzierten Leistung gekauft oder mit der gebufften? wenn ersteres kann ichs noch nachvollziehen, ansonsten sollte man als Käufer auf die Barrikaden gehen. dieser Schabernack kann Reputation kosten

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / News / ...