VW ID Cross: Das ist der kompakte Elektro-SUV von Volkswagen


Volkswagen hat im Rahmen der IAA auch ein neues Konzept vorgestellt, welches wir schon im Vorfeld auf ersten Designskizzen gesehen haben. Die Rede ist vom VW ID Cross, einer SUV-Version des kommenden VW ID Polo für nächstes Jahr.
Anmerkung: Volkswagen hat diese Woche bestätigt, dass die Elektroautos auch mit Namen auf den Markt kommen werden, der VW ID Cross Concept wird also Ende 2026 als VW ID Cross bekannt sein und, wie beim Verbrenner, der „SUV Polo“.
Die Marke spricht hier von einem „weiteren Modell für bezahlbare Elektromobilität“ und hebt die neue Designsprache „Pure Positive“ hervor. So viele Details gibt es zwar noch nicht, aber man hat verraten, dass die Studie exakt 4,161 Meter lang ist.
Der Radstand liegt bei 2,6 Meter und das Auto ist 1,84 Meter breit und 1,6 Meter hoch. Volkswagen bezeichnet den VW ID Cross als „Raumwunder“, denn es gibt mit 450 Liter durchaus viel Platz im Kofferraum (und noch einen Frunk für 25 Liter).
Basis ist MEB+, eine Weiterentwicklung der MEB-Plattform, die maximale Leistung liegt bei 155 kW (211 PS, Frontantrieb) und bei 175 km/h ist Schluss. Die Reichweite gibt man vorläufig mit 420 km nach WLTP an (Ladegeschwindigkeit gibt es nicht).
Das „elektrische Kompakt-SUV“ ist ein wichtiger Schritt für Volkswagen, denn es fehlt bisher ein kompakter SUV mit elektrischem Antrieb, der neue T-Roc oder der T-Cross sind nur als Verbrenner erhältlich und das soll sich ab 2026 dann ändern.
Ich wage mal eine kleine Prognose und behaupte, dass der VW ID Polo sicher gut ankommen wird, der eigentliche Bestseller der ID-Reihe ab 2027 aber dieses Modell ist. Entscheidend wird aber der Preis sein, über den spricht VW noch nicht.
-->
in Kommentar
in backFlip
in Hardware
in Fintech
in Smart Home
in News
in Tarife
in Hardware
in Marktgeschehen
in Gaming