Xiaomi startete letztes Jahr mit dem ersten Elektroauto, welches mittlerweile ein voller Erfolg ist. Seit dem hat man direkt nachgelegt und ein zweites Modell auf den Markt gebracht, einen SUV. Man verfolgt also eine ähnliche Strategie wie Tesla.

Aufgrund der hohen Nachfrage liegt der Fokus zunächst noch auf China, auch 2026 wird man die Nachfrage dort nur schwer bedienen können. Aber Xiaomi hat bereits verlauten lassen, dass man gegen 2027 nach Europa kommen möchte.

Xiaomi Yu7 Front

Wie das Handelsblatt erfahren hat, sei Deutschland dabei ein zentraler Markt für Xiaomi und wird zu den erstem Märkten gehören, bei uns soll es 2027 losgehen. Unklar ist, ob Xiaomi beide Modelle, also SU7 und YU7, für uns eingeplant hat.

Ich gehe zwar nicht davon aus, dass Xiaomi genauso aggressiv bei den Preisen wie in China vorgehen wird, aber man dürfte attraktiv sein, immerhin will man in die Top 5 der Automobilbranche und als Underdog in Europa wird das definitiv nicht leicht.

Für die etablierten Marken bedeutet das allerdings auch, dass noch mehr gute Konkurrenz kommt, die es in der aktuell schwierigen Lage nicht leichter macht. Ich hoffe, dass die Marken einen Plan haben und es nicht wie bei Tesla belächeln.

Xiaomi Yu7 Heck


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Hervé 👋

    Da fragt man sich wie VW AG, Mercedes, BWM es schaffen nach über 100 Jahren in Geschäft, immer ich der Krise zu stecken, wenn es um Elektro-Autos geht???.Da kommt ein Handyhersteller, nach 3 Jahren baut ein Auto das richtig gut ist.
    Ich habe es mal in Frankreich erleben dürfen und hätte richtig Lust dazu. Aktuell für mich das einzige Elektro-Auto, das ich kaufen würde… Vorschritt musst belohnt werden! Nicht nur leere Worte als Slogan(auch wenn Audie es mittlerweile geändert hat)

  2. BenBoogie 🌟

    Das sind echt mal dreiste Porsche Kopien. Unfassbar das sowas zugelassen wird.

    1. Thorsten G. ☀️

      Einbildung ist auch ne Bildung

      1. Tobias 🏅

        hätte ich auch nicht besser sagen können

    2. VeNLooP ☀️

      Wie die Zeiten sich ändern, denn Ferdinant Porsche hat damals mit ziemlich üblen Tricks ebenfalls richtig dreist das komplette Konzept vom „Volkswagen Urkäfer“ einfach bei Tatra geklaut. Und wer es nicht glaubt, oder glauben will: https://deutsch.radio.cz/ferdinand-porsche-der-konstrukteur-des-kaefers-aus-nordboehmen-8816978

  3. René H. 🔆

    Der Fokus wird eher auf Ländern wie UK und NL, den skandinavischen Ländern und vielleicht auch Türkei, Italien, Spanien liegen. Also da, wo die Loyalität zu deutschen Premiummarken bzw. einheimischen Marken nicht so hoch ist. Man wird sich wohl am Erfolg der anderen Chinesen orientieren. Wichtig ist, dass die bisherigen Schwächen vieler Chinesen (Verbrauch, Assistenzsysteme, teils merkwürdige Software) nicht „übernommen“ wurden.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Xiaomi bringt erstes Elektroauto schon 2027 nach Deutschland