1&1: Anpassungen bei der Trade-In-Aktion

1und1 Logo Zentrale Header

Nachdem 1&1 seine Trade-in-Aktion im Dezember 2019 auf das Samsung Galaxy S10 und das Galaxy Note 10 ausgeweitet hatte, gibt es nun einige Anpassungen der Konditionen.

Weiterhin kann es einen Cashback-Betrag geben, allerdings wurde dieser in manchen Fällen angepasst. Alle Smartphones dieser Aktion sind in Verbindung mit einer 1&1 All-Net-Flat ab „0 Euro Einmalzahlung“ erhältlich.

Bei der Trade-In-Aktion gibt es bis zu 450,-€ für ein altes Android-Smartphone bei Bestellung eines neuen Samsung Galaxy S10, S10+, S10e, Note 10 oder Note 10+ im Verbund mit einer 1&1 All-Net Flat.

Beispiele für 1&1 Tauschprämien (Auszug):

Die vollständige Geräteübersicht mit zugehörigen 1&1 Tauschprämien findet ihr auf den Aktionsseiten.

1&1 Trade-In Bedingungen

Die Höhe der Tauschprämie ist abhängig vom jeweiligen Smartphone-Modell, wie zum Beispiel ein Samsung Galaxy Note 9, Google Pixel 3 oder ein Huawei P10. Das eingeschickte Gerät muss zudem funktionsfähig sein.

Erfüllt dieses Smartphone die Mindestanforderungen wird der Kunde über den jeweiligen Preis informiert, der zwischen 150 Euro und 450 Euro liegt. Entscheidet sich der Kunde das alte Gerät einzutauschen, wird der Cashback-Betrag auf das Konto überwiesen.

Alle Informationen zu der 1&1 Trade-In-Aktion sind auf dieser Website für Geräte der S10-Serie und auf dieser Website für Geräte der Note-10-Serie aufgeführt.

1&1 Trade-In-Aktion für iPhones

Es gibt auch weiterhin bis zu 700,-€ für ein altes iPhone bei Bestellung eines Modells der iPhone-11-Serie im Verbund mit einer 1&1 All-Net Flat!

Die 1&1 Tauschprämien im Detail

1&1 Trade-In Bedingungen (iPhone):

Zudem gibt es in den 1&1 Premium LTE-Tarifen weiterhin eine Erhöhung des Datenvolumens:

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen