Tesla: Elon Musk spricht über den „Master Plan 4“


Elon Musk wirbt gerne mit einem großen „Master Plan“, wenn es um Tesla geht und das weckt oft den Eindruck, als ob er ein Genie sei und das alles gut geplant ist. Die erste Vision für Tesla ging jedoch auf und der erste „Master Plan“ funktionierte gut.
Man kann darüber streiten, wie erfolgreich Tesla mit dem „Master Plan 2“ und dem „Master Plan 3“ ist, der übrigens vor ca. zwei Jahren vorgestellt wurde, aber dieser steht wohl schon nicht mehr im Fokus von Elon Musk und es gibt einen neuen Plan.
Tesla: Autonome Autos und Roboter
Letztem Sommer kündigte dieser einen „epischen“ Master Plan 4 an und auf dem heutigen Event war dieser auch kurz ein Thema. Elon Musk betonte, dass er sogar genau genommen schon bekannt ist, er haben diesen schon ganz grob geteilt.
Tesla fokussiert sich mit dem „Master Plan 4“ auf autonome Autos und Roboter und kombiniert man das mit dem aktuellen Master Plan (Solar und Energiespeicher), so hat man den Überblick. Laut Elon Musk wird „die Zukunft (von Tesla) unglaublich“.
Tesla: Eine weit entfernte Zukunft
Der „Master Plan 4“ ist also aktuell nicht mehr als eine Vision, eine grobe Idee, von der Zukunft. Es ist ein Konzept, denn serienreife Autos, die komplett autonom auf den Straßen unterwegs sind, dauern und auch Roboter sind kein großes Thema.
Gut möglich, dass das in Zukunft alles zum Standard gehört und Tesla hier vorne mitmischt, aber bevor man von dieser Zukunft träumt, benötigt Tesla jetzt langsam einen Plan für die Gegenwart, denn die Nachfrage nach Tesla ging erstmals zurück.
-->
Schaut man sich die Kommentarzahlen bzw. allgemein die Anzahl von Meldungen an, dann verdient Mobiflip vermutlich 50% seines Umsatzes mit Elon Musk… ;-)
„Gut mölich, dass das in Zukunft alles zum Standard gehört…“. Wer einen Techblog führt und ernsthaft in Frage stellt, ob autonomes fahren oder humanoide Roboter eine große Geschichte werden könnten, der muss wirklich ein Problem mit dieser Person haben.
Der weltweite Markt für humanoide Roboter wurde im Jahr 2023 auf 2,43 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt von 3,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 66,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wächst, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 45,5 % entspricht.
Man kann sich entweder jetzt intensiv um diesen Markt bemühen (wie bei Online Bezahldiensten, E-Autos, Weltraummissionen, Sat-Internet uvm.) oder es halt irgendwem anderes überlassen…
Dem Schluss pflichte ich bei. Man kann sich nicht ausschließlich auf die Zukunft verlassen und die Gegenwart verpennen. Da muss vielleicht noch was passieren. Ich verfolge Tesla als Unternehmen allerdings eher weniger und kann nicht beurteilen, ob das aktuell alles sinnbefreites Musk-bashing ist, man wirklich den Anschluss verliert (ala allen deutschen Automobilbauern) oder man einfach mal zyklisch (es sei jedem zugestanden) in einen kleinen Durchhänger geht.
Wenn ich die Kommentare hier so lese. Ja, Musk hat einen über den Kopf bekommen und ist die letzten Jahre nahe dem Wahnsinn.
Was man aber nicht abstreiten kann ist, dass er ein Genie war, der viele Dinge erdacht und auf den Weg gebracht hat. Und ja, er hat die im Bereich Software etwa auch zu großen Teil selbst mit umgesetzt und hatte nicht nur die Ideen. Zip2 hat ihm die ersten Millionen eingebracht, X.com (später bekannt als PayPal) dann die ersten Milliarden. Und die ersten Jahre waren er und sein Bruder alleine und hatten keine Angestellten.
Du sagst es. Er war (!!) ein Genie. ;)
man sollte denken, dass 1 Master Plan ausreicht…
Es regt mich so sehr auf, dass die Leute denken, dass der Musk hinter der Innovation in seinen Unternehmen steckt. Es gibt Leute, die nennen ihn den besten Ingenieur aller Zeiten. Er ist keiner.
Musk ist lediglich der Geldgeber und profitiert von den schlauen Köpfen der MINT Mitarbeiter. Die Aufmerksamkeit muss weniger auf Investoren und mehr auf die Innovatoren gelenkt werden. Sie sind die, die diese Welt verändern. Diese oder letzte Woche war Musk Thema bei Lanz. Herbert Diess war ein Gast. Er ist ein offiziell anerkannter Ingenieur und er sagte, dass der Musk die Innovationskraft zu verantworten hat. Ich als Ingenieur verstehe nicht, wie man als Ingenieur gegen seine Kollegen wettern kann.
Und ich als Ingenieur sage dir, dass wenn man unserer Zunft nicht eine klare Richtung vorgibt, kommt vieles dabei raus aber nicht unbedingt brauchbares für die Masse ;)
Wir Ingenieure sind Werkzeuge zum lösen von Aufgaben. Man nutzt ja auch einen Hammer zum Einschlagen von Dübeln und Nägeln und nicht zum Eindrehen von Schrauben.
Die Richtung kommt nicht von Investoren, denn die haben keine Ahnung von irgendwas, was Technik angeht. Es sind die Berater des Vorstandes. Ist ja auch so bei den Ministern. Beispiel: Lindner wurde von Lars Feld beraten. Habeck hat seine Berater im Interview mit Maurice Höfgen preisgegeben. Da merkt man wieso die Minister so agiert haben wie sie es gemacht haben.
Genie – nein, aber durchaus ein Visionär! Ohne ihn gäbe es die fortgeschrittene Mobilität der Elektrofahrzeuge wahrscheinlich nicht, wie sie heute bereits Teil unserer Welt ist. Unabhängig was man von seiner Person hält ;)
Wer abstreitet, dass dieser man ein Genie ist, so verrückt er auch ist, lebt einfach gerne mit Hass in sich.
Was genau ist an ihm Genie? Ernst gemeinte Frage. Bisher hat er nur Visionen, die viele andere auch haben und vermarktet sie sehr gut. Dabei ist aber auch viel heiße Luft, über Bewertungen und Versprechen, die nie eingehalten werden. Und die Umsetzung erfolgt ja nicht durch ihn, sondern durch gut ausgebildete Mitarbeiter.
Seine ersten Milliarden hat er Großteils schon alleine erwirtschaftet. Natürlich zeigt das auch, dass er ein guter Geschäftsmann ist aber die ersten Produkte hat er erdacht und selbst umgesetzt.
Sorry, wo ist Musk ein Genie?
War er an der technischen Umsetzung von Tesla, Space X etc. beteiligt?
Ich sehe ihn eher als einen Menschen mit sehr viel Geld und anfänglich lobenswerten Visionen.
Er hat halt gut investiert und sich und die Marken anfangs gut vermarktet.
In letzter Zeit driftet er aber extrem ab und wird immer wirrer mit seinen Aussagen
„War er an der technischen Umsetzung von Tesla, Space X etc. beteiligt?“
Ja war er.
Die Feinheiten haben natürlich Ingenieure ausgearbeitet aber er hat bei den Grundlagen geholfen und entsprechende Vorgaben gegeben. Das kann man nur, wenn man Ahnung hat.
Wenn jemand der Meinung ist, dass dieser Mann ist kein Genie ist, trägt er also Hass ( auf wen eigentlich? Musk, die Welt ?) mit sich herum.
Lies dich mal zu dem Thema Personenkult ein.
Aber das ist bei dir wohl eh für die Katz.
Wenn du so schlau bist, wieso bist du dann nicht reichster Mensch der Welt?
Man wird nicht so reich, wenn man ein Idiot ist, der nichts kann und von nichts Ahnung hat.
Möchtest du wieder mal Sachen widerlegen die ich nie behauptet habe?
Es ist schon eine Krux mit dir.
Also hast du Hass auf jemanden der erfolgreicher ist als du?
Das ist deine Behauptung. Selbst wenn du sie als Frage verkleidest.
Warum versuchst du eigentlich immer wieder mir Aussagen unterzujubeln die nie getätigt habe?
Gehe wenigstens einmal auf meine Aussagen ein und lenke nicht immer ab.
immer eine frage der perspektive bzw. bildungsniveau. für einen neandertaler ist er durchaus ein genie wie jeder moderne mensch, fast schon magier.
für einen ingenieur ist er einfach ein opportunist der weiß wie er die gier von investoren lenkt und damit kluge leute beschäftigt die echte innovationen hervorbringen.
Die echten Innovationen hat leider nur Musk erdacht. Besagte Ingeneure haben die dann später nur für ihn umgesetzt.