Das Apple iPhone Air wird zum großen Problem

Apple wollte es mit dem iPhone Air besser machen und nach dem iPhone Mini und iPhone Plus ein Modell etablieren, welches sich besser verkauft. Doch die negativen Meldungen sind da, erst berichteten wir hier über eine gedrosselte Produktion und gestern machte dann eine Meldung von einer schlechten Nachfrage die Runde.

Jetzt hat sich auch Ming-Chi Kuo geäußert, der sehr gut bei Zulieferern von Apple informiert ist. Auch er hat erfahren, dass das iPhone Air nicht die Erwartungen von Apple erfüllt. Die meisten Zulieferer werden ihre Kapazitäten bis zum ersten Quartal 2026 um bis zu 80 Prozent reduzieren, einige sogar noch Ende 2025 einstellen.

Preis des iPhone Air sinkt rapide

Die Produktion erfährt also eine Vollbremsung und die Preise des iPhone Air sinken rapide. Bei Amazon bekommt man es schon für 999 Euro, sofort lieferbar, in allen Farben. Mir ist kein iPhone bekannt, welches so schnell im Preis gesunken ist, vor allem einen Monat nach Marktstart. Das Apple iPhone Air wird zu einem Problem.

Wie geht es weiter? Schwer zu sagen, aber es steht im Raum, dass das iPhone Air für drei Generationen geplant wird. Es ist also davon auszugehen, dass wir 2026 auf jeden Fall ein iPhone Air sehen, die Planung dafür dürfte auch schon fast final abgeschlossen sein. Den Plan für 2027 könnte Apple jetzt noch entspannt ändern.

Doch man bekommt das iPhone Air teilweise schon für knapp 950 Euro und somit zum Preis des iPhone 17, welches sich dennoch deutlich besser verkauft. Das zeigt sehr gut, dass der hohe Preis alleine nicht das Problem ist. Das Interesse an dieser Art von Smartphone ist nicht da, Samsung denkt sogar über das Edge-Aus nach.

Wie könnte man es optimieren? Genau das ist das nächste Problem. Fügt Apple zu viele Funktionen hinzu, ist es kein Air mehr, weil es zu schwer und dick wird. Und es darf auch kein iPhone Plus mehr werden, denn mit der aktuellen Ausstattung wäre es zu gefährlich für das iPhone Pro Max, das eine bessere Gewinnmarge besitzt.

Theoretisch wäre es gar nicht so abwegig, wenn man dieses „iPhone in der Mitte“, bei dem Apple seit Jahren eine perfekte Lösung sucht, einstellt. Das iPhone selbst kommt wieder hervorragend an und die Pro-Modelle sowieso. Außerdem stehen Fold, Flip, ein neues e-Modell und mehr im Raum. Das müsste eigentlich reichen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
11 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen