Apple Sports startet in Deutschland


Apple hat die App „Apple Sports“ ab sofort auch in Deutschland verfügbar gemacht. Die Anwendung liefert Sportergebnisse in Echtzeit und stellt verschiedene Statistiken und Informationen bereit.
Laut Unternehmensangaben können Nutzer ihre bevorzugten Ligen und Mannschaften auswählen und die Startseite der App individuell anpassen. Ergebnisse, anstehende Begegnungen und zusätzliche Informationen wie Aufstellungen oder Teamstatistiken sind in der App abrufbar. Updates können zudem über sogenannte Live Aktivitäten direkt auf dem Sperrbildschirm oder der Apple Watch angezeigt werden.
Die App ist kostenlos im App Store erhältlich und laut Apple für eine einfache Handhabung konzipiert. Weiterhin lässt sich das Nutzererlebnis mit Widgets erweitern, die auch auf iPad und Mac zur Verfügung stehen. Eine weitere Funktion ist das Teilen von Spielinformationen über sogenannte Game Cards.
Apple Sports: unterstützte Ligen und Funktionen
Apple Sports unterstützt derzeit eine Vielzahl an Ligen und Wettbewerben. Dazu gehören unter anderem die Bundesliga, Champions League, Premier League, La Liga, Serie A, NFL, NBA, NHL, sowie weitere nationale und internationale Turniere im Fußball, Basketball, Tennis, Motorsport und Baseball. Nach Angaben des Unternehmens sind Wettbewerbe für Männer- und Frauenteams gleichermaßen enthalten.
Die App zeigt die favorisierten Teams eines Nutzers immer zuerst an, sodass Updates zu diesen Mannschaften priorisiert werden. Darüber hinaus können Nutzer bevorstehende Ereignisse planen und Benachrichtigungen aktivieren, um live informiert zu werden. Mich persönlich interessiert das alles gar nicht, die App schaut aber ganz gut aus.
-->
Ich habe die App wegen Formel 1 installiert. Man sieht die nächsten Termine für die Qualifikation sowie dem Rennen, Fahrer und Konstrukteur WM Stand Tabelle. Es sollen auch Liveaktivitäten unterstützt sein. Ich bin mal gespannt, wie es am Wochenende dann aussieht.