Audi möchte einen „TT-Moment 2.0“, wie Gernot Döllner im Gespräch mit der Bild verraten hat. Der Chef gibt offen zu, dass man jetzt „jetzt die Kurve kriegen“ muss.

Eine Preview für die Zukunft der Marke wird es im Herbst geben und man hat „das Bauchgefühl, dass (Audi) vor einem solchen TT-Moment“ steht. Audi plant einen „hochemotionalen Sportwagen“, der sich zwischen TT und R8 positionieren soll.

Es handelt sich dabei um ein Elektroauto, denn Audi hat das Verbrenner-Aus zwar gekippt, weiß aber auch, dass fossile Technologien nicht die Zukunft bleiben. Ein neues Design ist auch mit dabei, vor ein paar Tagen sprach Audi hier von einem „mutigen Schritt“. In der aktuellen Krise von Audi wäre ein solcher auch angebracht.

Doch ist ein elektrischer Sportwagen wirklich die Lösung für Audi? Sicher nicht, da sind andere Modelle deutlich wichtiger. Für Audi wäre es allerdings nicht schlecht, wenn mal wieder zeigt, dass „Vorsprung durch Technik“ nicht nur ein Slogan ist.

Im Moment würde „Aufholjagd bei aktueller Technik“ nämlich besser passen.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Paul L 👋

    Audi probiert mit AUDI ja schon mal Neues in China

    Audi kann sich zudem im Konzernregal bei der SVD E/E (RivianVW.tech) und bei bei Batterien PowerCo SSB (QUANTUMSCAPE) bedienen.
    Ab 2027 heißt es dann wieder „Vorsprung durch Technik“.
    Klar hätte man das schneller erwartet, das Schiff ist so groß, da dauert es länger.
    Zudem herscht dort Mitbestimmung und Arbeitschutz.
    Wollen wir chinesische Verhältnisse in Deutschland?

    Das mit dem Verbrenneraus ab 2035 ist Politisch viel zu aufgeladen.
    Das Verbot muss weg. Die 10%, welche ab 2035 noch Verbrenner im der EU kaufen wollen, sollen das tun.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...