BMW hat sich für den Start der Neuen Klasse für den iX3 entschieden, der laut eigenen Angaben bisher gut ankommt, aber ein weiteres Highlight steht nächstes Jahr an. Wir bekommen endlich auch bei uns einen elektrischen 3er von BMW.
Wieso „auch bei uns“? Weil BMW streng genommen seit 2022 einen elektrischen 3er als BMW i3 verkauft, allerdings nur in China. Hier gibt es jedoch keine Plattform für Verbrenner und Elektroautos, der neue i3 entsteht auf einer reinen Plattform für elektrische Modelle. Und er bringt uns „pure Freude am Fahren“, so Oliver Zipse.
Konkurrenz aus Deutschland gibt es fast parallel dazu von Mercedes, die nächstes Jahr ihre elektrische C-Klasse bringen. Bei Audi wollte man eigentlich mit einem elektrischen A4 e-tron kontern, aber dieser kommt jetzt doch erst deutlich später.
Technisch ist der BMW i3 quasi ein BMW iX3 als Limousine, es soll hier ebenfalls mit einem BMW i3 50 xDrive losgehen. Die Daten dürften identisch sein, nur die Reichweite liegt hier, da etwas tiefer und effizienter, vermutlich bei über 800 km.
Mit dem ganz neuen BMW i3 (der alte i3 wurde bekanntlich eingestellt) werden wir auch erstmals ein Elektroauto von BMW M sehen, denn der nächste BMW M3 wird elektrisch. Es ist aber unklar, ob wir auch einen elektrischen iX3 M bekommen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!