Das Image der Xbox von Microsoft bröckelt


Mit dem Start der aktuellen Konsolengeneration wirkte es so, als ob die Xbox zurück und auf einem Level mit der PlayStation ist. Endlich wieder echte und gute Konkurrenz. Doch in den letzten Jahren hat sich dieses Blatt leider gewandelt.
Vor allem in den letzten Monaten wurde die Kritik an der Xbox lauter, sei es wegen der Hardware, die immer teurer wird, wegen der Spiele, die mittlerweile auch auf anderen Plattformen landen, einem teuren Handheld oder der Tatsache, dass sogar erste Händler die Konsole aus dem Sortiment nehmen. Der Fokus ändert sich.
Microsoft priorisiert mittlerweile Windows als Gaming-Plattform und tritt eher als Publisher auf, außerdem gibt es da noch den Xbox Game Pass. Richtig, aber da sind die Zeiten eines sehr attraktiven Abos auch bald vorbei, es wird viel teurer.
Wer das volle Erlebnis mitnehmen möchte, der zahlt bald 27 Euro im Monat und wer das nicht ausgeben möchte und eine niedrigere Stufe wählt, der bekommt weniger, selbst im Premium-Abo für 13 Euro im Monat ist nicht einmal Call of Duty dabei.
Klar, für 27 Euro im Monat bekommt man da immer noch ein gutes Sortiment an Spielen, aber man merkt, dass Satya Nadella in den letzten Monaten sehr deutlich die Daumenschraube angezogen hat und die Sparte lukrativer werden muss. Und darunter leidet, wenn man sich die Reaktionen anschaut, das Image der Xbox.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich die neue Strategie von Microsoft entfaltet und ob der Plan aufgeht, die aktuelle Entwicklung ist nicht gut. Was schade ist, denn vor allem Sony und Nintendo könnten gerade jetzt einen härteren Konkurrenten sehr gut gebrauchen. Ich hoffe, dass wir hier langfristig nicht auf ein Duopol zusteuern.
-->
Der Kauf von Activision war eine absolute Katastrophe. Jetzt muss die Xbox Sparte auf Verheiß von Microsoft das Geld wieder reinholen, das geht aber nur indem man das eigene Image komplett ruiniert und die noch bestehende Hardware Basis ausnimmt bis diese tot ist – es kauft ohnehin kaum noch jmd eine neue Xbox, es wird nur der Bestand an Konsolen Besitzern geschröpft. Sieht man auch daran, dass der PC Gamepass mit 15€ weiterhin attraktiv ist an sich, während die Version inkl. Konsolenspielen 27€ monatlich kostet.
Ich denke die nächste Generation kann sich Microsoft sparen, kauft wirklich dann kaum noch einer. Das Geld stecken sie lieber direkt in AI, ist doch ohnehin das große Ziel.