Höhere Preise und Zensur: Disney+ verliert sehr viele Nutzer


Es war keine gute Woche für Disney+, denn laut Marisa Kabas von The Handbasket kündigten zwischen dem 17. September und 23. September knapp 1,7 Millionen Nutzer ihr Abo. Das entsprach einer Steigerung von 436 Prozent gegenüber der üblichen Abwanderungsrate für diesen Dienst. Hauptgrund war Jimmy Kimmel.
Durch den indirekten Druck der US-Regierung (über eine Aussage des FCC-Chefs) entschied sich Disney, dass man die Show absetzte. Dieser äußerte sich dort immer mal wieder kritisch zur Trump-Regierung und sprach auch das Thema rund um Charlie Kirk an. Dieser Schritt war ein Eingriff in die Meinungsfreiheit der USA.
Das löst weltweit eine Empörung aus, die eben dazu führte, dass die Kunden ihr Abo bei Disney+ kündigten. Jimmy Kimmel ist bei ABC, die zu Disney gehören. Es kam für Disney laut Quelle zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt, denn man wollte letzte Woche die Preiserhöhung für Disney+ verkünden, die auch zu uns kommt.
Kimmel-Comeback kurz vor Preiserhöhung
Kurz vor der Bekanntgabe der Preiserhöhung kündigte der Sender an, dass Jimmy Kimmel wieder auf Sendung geht, was Disney laut Quelle „beschleunigt“ habe, da man die Kritik abfedern wollte. In seinem Comeback machte Kimmel auch einen kurzen Witz darüber, die ersten Minuten dieser Show sind durchaus sehenswert.
Es ist unklar, wie viele Nutzer nach dem Comeback der Show wieder zurück zu Disney+ sind und ihr Abo aktiviert haben, eine zusätzliche Preiserhöhung ist aber nicht optimal. Da bin ich auf die nächsten Geschäftszahlen von Disney gespannt, man nennt zwar keine absoluten Zahlen mehr, aber man wird den Trend erkennen.
-->
Die Darbietung von Herrn Kimmel war doch seit Jahren defizitär und war sowieso kurz vor der Absetzung. Durch die mediale Berichterstattung, die die Absetzung aufgrund des Einschreitens von Herrn Trump mit sich brachte, war Disney gezwungen, Herrn Kimmel wieder auf die Bühne zu holen.
Kurzfassung: Herr Trump hat Herrn Kimmel den Job gerettet und er sollte ihm dankbar sein.
Junge, ich habe schon viele Takes zu diesem Thema gesehen, manche sind aber echt richtig absurd 😄
So, jetzt hat Herr Trump auch noch den Job vom werten Herrn Jan Böhmermann gerettet.
Herr Trump wird mir immer sympathischer, da er sich für notleidende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen einsetzt.
Das ist ja ein geiler Twist!
Disney braucht solche Leute wie dich als Drehbuchautoren. Dann kommt vielleicht ml wieder was Neues und nicht die xte Fortsetzung altbekannter Geschichten.
So hab ich das noch gar nicht gesehen und dafür gibt es sicher auch einen guten Grund. 🤦🤣🤣🤣
War mir auch inzwischen zu blöd, das mit Disney. Kündigung ging letzte Woche endgültig raus.
Bei den 436% fehlt noch mindestens eine 0. Wirtschaftsunternehmen schauen bei allem Integrity Geseiere immer nur aufs Geld. Und wenn Sie im Faschismus mehr Geld verdienen, unterstützen sie den Faschismus. Also müssen sie lernen, dass die Unterstützung des Faschismus sie Geld kostet.
Gibt ja verschiedene Listen, aber hier wäre es Schritt 8.
https://en.wikipedia.org/wiki/The_End_of_America:_Letter_of_Warning_to_a_Young_Patriot
Und wer jetzt über Herrn Kimmel das relativieren anfangen möchte: Pressefreiheit gilt für jeden Clown, solang er sich nicht strafbar macht.
Naja, jimmy hat auch eine dreiste Lüge „geäußert“…
Cancel culture ist halt Gift für die Meinungsfreiheit. Egal von welcher Seite.
Nun schmeckt die linke Seite ihre eigene Medizin 🤷♂️
Es gibt einen sehr großen Unterschied, wer etwas „cancelt“. Da nehmen sich beide Lager nicht viel, extreme Ansichten sind immer dumm und übertrieben in meinen Augen.
In diesem Fall wurde aber staatlicher Druck ausgeübt und Donald Trump bestätigte das dann auch noch in einem kurzen Interview in einem Flugzeug. Wenn Nutzer also etwas „canceln“ ist das okay, finde ich, von beiden Seiten, vollkommen legitim, ist ja eine freie Meinung. Wenn aber der Staat diesen Weg wählt, wird es, vorsichtig ausgedrückt, schwierig. Haben wir in Deutschland nicht die beste Erfahrung mit gemacht.
Alfons, du bist ein Bot oder ein Faschist oder ein Wegbereiter für Faschisten oder mit nicht gerade hoher geistiger Kapazität ausgestattet. Ich drücke die Daumen, dass Du ein Bot bist.
es sind doch immer die gleichen Floskeln. entweder kommt die Nazikeule oder man ist nicht intelligent genug.. das man eine eigene Meinung hat und mit offenen Augen durch die Welt geht aufgrund einiger Erfahrungen kommt nicht in den Sinn oder dafür reicht die Intelligenz dann nicht.
Lieber Kurt, so eine Antwort scheint nicht von einem Bot zu sein. Wie kann man denn in Deutschland GEGEN Pressefreiheit argumentieren ohne in eine meiner 4 Schubladen zu passen. Wir reden hier nicht über eine Meinung. Gegen Pressefreiheit zu sein ist in Deutschland keine Meinung. Wenn das jedoch deine Meinung sein sollte, darfst Du dich gern in eine der letzten drei Schubladen einordnen.
Ich könnte Hardcore-Konservativ sein und müsste doch für die Pressefreiheit einstehen, denn sonst wäre ich – trommelwirbel – ein Faschist.
Aber seine Erfahrungen und seine offenen Augen, zählt das alles nichts?
cancel culture ist gift für beide seiten. und wenn die Initiatoren der cancelculture ihre eigene Medizin mal schlucken müssen und ich das fair finde macht mich das zum Faschist? nun dann. google mal Meinungsfreiheit. das heisst nicht dass man wegen ner Äusserung die nem Politiker nicht passt die Tür eingetreten bekommt.
Zu deiner Argumentation passt nicht, dass selbst sehr konservative Menschen in den USA das als klare Einschränkung der Meinungsfreiheit bezeichnet haben.
Es gibt aber Menschen, die wirklich alles irgendwie rechtfertigen, selbst solche Entgleisungen.
keine Ahnung was du meinst aber mir gehts um z.B die Cancelculture in Games. die Verunglimpfung von Synchros bei Animes etc. oder das die Leute heulen dass sie jz gefeuert worden sind wo sie doch vorher selbiges für andere befürwortet haben.
Man muss hier zwischen zwei Dingen unterscheiden. Das eine ist eine freie Meinung von Menschen oder Unternehmen. Wenn ich Spiel/Auto/Smartphone A oder B nicht möchte, weil mir die Marke dahinter nicht zusagt, ist das der freie Markt und fein. Nenn es von mir aus Cancle Culture, ich nenne es freie Meinungsäußerung, bei der ich mit meinem Geldbeutel auf einem freien Markt entscheide.
Der andere Punkt, wie in diesem Fall, ist aber komplett anders zu bewerten. Da geht es nicht um Aussagen von Mitarbeitern, die dann gehen müssen, da geht es um den Staat, der aktiv auf Medien einwirkt. Das sind zwei andere Dinge, die man nicht vermischen kann.
Boy, that escalated quickly 😂😂
Hörst du dir selber zu? Ist man nach so einem Kommentar schon faschist oder Wegbereiter dafür?
Weißt du überhaupt was ein „Faschist“ ist? Nach deinem Kommentar nämlich garantiert nicht.
Allerdings. Unsere westliche Welt eskaliert gerade extrem nach rechts und Kommentare wie deiner sind Zeuge dieser Entwicklung.
Über den tatsächlichen Wortlaut von Jimmy Kimmel können wir gern streiten, eine dreiste Lüge sehe ich da aber nicht. Erstaunlicherweise setzt Du dann „geäußert“ in Anführungszeichen?!
Spannend wirds aber mit der linken Seite und der eigenen Medizin. Letztere Formulierung lässt bei mir besonders in diesem Kontext schon die Nackenhaare losgehen. Inhaltlich dann aber die linke Seite. Kennst Du das Overton Window? In den USA gibt es faktisch keine linke Seite, da die gesamte politische Landschaft nach rechts ragt.
Und jetzt deine Implikation einer Gleichwertigkeit mit unausgesprochenen, vorherigen Vorgängen. Die gibt es nicht. Das hier ist ein Präzedenzfall. Bei Colbert konnte man noch zweifeln, hier nicht. Ein Lakai des Präsidenten sorgt für die Absetzung, die der Präsident vorab öffentlich schon forderte. Darauf folgt der Präsident mit den nächsten Namen, die doch alsbald abgesetzt gehören.
Und da fällt Dir nur ein, dass die linke Seite doch bitte ihre eigene Medizin schlucken soll?
Wenn Du an diesem Vorgang deine helle Freude hast, was ich aus deiner Wortwahl annehme, dann bist Du ein Faschist (Definitionen gibt es wie Sand am Meer. Kontrolle der Presse gehört immer dazu).
Wenn Du diesen Vorgang irgendwie als gerechtfertigt ansiehst, bist Du ein Wegbereiter des Faschismus.
Schau doch mal auf die AFD-Wahlergebnisse, die Reaktion der Union und vergleichbare Entwicklungen in anderen westlichen Ländern. Und dann hinterfrag Dich mal. Wir sagen in Deutschland nicht umsonst „wehret den Anfängen“! Und wir sind nicht mehr bei rechts vs. links, sondern Demokratie vs. Faschismus.
Falls Du es noch nicht gemerkt hast: ich habe Angst vor dieser Entwicklung und auch Angst vor Menschen wie Dir.
Besser hätte man es nicht beschreiben können.
+1