Homematic IP: eQ-3 übergibt CCU3-Entwicklung an die Community

Die Smart-Home-Zentrale CCU3 von eQ-3, die seit 2018 Teil des Homematic-IP-Portfolios ist, wird nicht mehr zentral vom Hersteller weiterentwickelt.

Stattdessen wird die Verantwortung schrittweise an die Homematic IP Community übergeben. Bis Ende 2026 sollen noch neue Homematic-IP-Produkte offiziell integriert werden. Danach sollen Nutzer eigene Anpassungen und Erweiterungen vornehmen können. Diese Öffnung wird unter dem neuen Namen „OpenCCU“ weitergeführt.

Zeitgleich rückt die bereits 2024 eingeführte „Homematic IP Home Control Unit” stärker in den Mittelpunkt des Produktangebots. Neben App-Steuerung bietet diese neue Zentrale auch Energiemonitoring, eine EEBUS-Schnittstelle und einen optionalen Offline-Modus.

Mithilfe der Connect API und Plugin-Unterstützung soll sie vor allem individuelle Lösungen für Smart-Home-Installationen ermöglichen. Der Umstieg für Nutzer von CCU3 oder Homematic IP Access Point wird durch Tools zur Systemübertragung erleichtert.

Homematic Ip Home Control Unit Freisteller Farbvarianten

Die noch relativ neue Home Control Unit

OpenCCU ist ein Community-Projekt

Mit dem Übergang zu OpenCCU verfolgt eQ-3 das Ziel, die Weiterentwicklung der CCU3 auf ein neues Fundament zu stellen. Die Community erhält künftig mehr Kontrolle über Systemfunktionen und Erweiterungen. Ab 2027 sollen Anwender beispielsweise neue Smart-Home-Komponenten selbst integrieren können. Gleichzeitig wird sich auch der Vertrieb ändern. Die CCU3 wird nach einer Übergangsphase ausschließlich beim Elektronikhändler ELV erhältlich sein.

Diese strategische Neuausrichtung führt zu einer stärkeren Differenzierung zwischen der etablierten CCU3 und der neuen Home Control Unit. Während die neue Home Control Unit als zentrale Plattform für zukünftige Entwicklungen gilt, richtet sich die OpenCCU besonders an erfahrene Nutzer, die individuelle Anpassungen vornehmen wollen.

Weitere Details zur Umsetzung der OpenCCU will eQ-3 in den kommenden Monaten veröffentlichen.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smart Home / ...