Mein Tipp der Woche: Logitech MX Master 4 und MX Keys Mini

Ich arbeite täglich mehrere Stunden an einem PC und da liegt der Fokus nicht nur auf einem guten Arbeitsrechner, auch ein guter Monitor und Peripherie sind sehr entscheidend. Bei meiner Maus und Tastatur setzte ich seit Jahren auf Logitech.
Obwohl ich mit einem Mac arbeite, käme die Magic Mouse von Apple nicht mehr in die Nähe meiner Hand, denn sie ist für mich viel zu klein. Ich finde das Konzept von Apple zwar spannend, aber am Ende zählt bei mehreren Stunden die Ergonomie.
Sowas ist subjektiv, aber da bin ich seit Jahren mit der MX-Reihe von Logitech sehr zufrieden und wie ich diese Woche geschrieben haben, nutze ich seit einer Weile die neue MX4. Doch diese wird von einer alter sehr Tastatur im Lineup begleitet.
Ich bevorzuge schmale Tastaturen ohne Ziffernblock und mit Akku und nutze seit einer gefühlten Ewigkeit die MX Keys Mini, mittlerweile sogar in einer neuen Version, da meine alte so abgenutzt war, dass sich Tasten lösten. Ich rocke eine Tastatur aber schon extrem runter, das ist kein Kritikpunkt an der Tastatur selbst.
Eine dunkle und schlichte Optik, gute Druckpunkte, eine Beleuchtung und ein gutes Zusammenspiel mit dem Mac sind mir wichtig und diese Punkte erfüllen die MX Keys Mini perfekt. Und der Preis ist mit rund 75 Euro mittlerweile auch sehr fair.
Bei der Tastatur habe ich früher eine Weile die Option von Apple selbst genutzt und ich würde es mir vielleicht überlegen, wenn es die kleine Version in Schwarz gäbe, aber aus irgendwelchen Gründen bietet Apple diese Version nur in Weiß an.
Stört mich aber nicht, denn ich bin zufrieden und hatte in den letzten Jahren nicht mehr den Gedanken, was man bei Tastatur und Maus (erst seit der 3S) noch viel besser machen kann. Jede Neuerung, die jetzt kommt, wie bei der MX4, ist für mich zwar sehr willkommen, besser ist immer gut, aber ich benötige das alles nicht mehr.
Für mich ist die Kombination aus Logitech MX Master 4 und Logitech MX Keys Mini derzeit perfekt, daher kann ich das sehr empfehlen. Wobei es bei der Maus auch die MX Master 3S tun würde, die günstiger ist, so fair will ich hier auch noch sein.
Was ist „Mein Tipp der Woche“?
Was ist „Mein Tipp der Woche“? Das ist eine persönliche Reihe von mir, in der ich einmal pro Woche einen Tipp abgeben möchte. Es ist in der Regel ein „Produkt“, mit dem ich mich gerade aktiv beschäftige und welches ich hier empfehlen möchte.
Das kann eine Serie sein, das kann ein Video bei YouTube sein, das kann ein Spiel sein, ein Kopfhörer, ein Auto, ein Armband, eine Aktivität, eine App, alles. Und es muss nicht aktuell sein, manchmal werde ich sogar sehr alte Dinge empfehlen.
Hier geht es zur letzten Ausgabe.
-->











Empfinde die MX Keys Mini als nicht sehr ergonomisch. Hat sich merkwürdig beim Tippen angefühlt und auch die Größe sagte mir intuitiv nicht zu.
Alles was ich bisher probiert habe in Läden, kommt nicht an die Logitech K800 Wireless heran und die macht langsam bei mir die Grätsche, nach bald mehr als acht Jahren Gebrauch. Jemand eine Empfehlung, was der K800 halbwegs am nächsten kommt? 😅
Kommt man auf Stunden gesehen mit der schmalen Tastatur wirklich zurecht? Ich persönlich brauche ein Ziffernblock und käme nicht mit den oberen Positionen wo die Zahlen stehen zurecht.
Das hängt davon ab, ob man viele Zahlen nutzt oder nicht. Bei mir ist das nicht der Fall, also will ich das auch nicht unnötig an der Tastatur haben. Wenn man es benötigt, ist es natürlich keine Option.
Ich hatte auch mal die Master Serie in Benutzung und habe dann Logitech Lift (Vertikalmaus) ausprobiert. Seitdem kommt mir nichts anderes mehr in die Hand.
Darüber habe ich mal nachgedacht, aber da ich mit der Ergonomie zufrieden bin, war der Reiz eher gering. Vielleicht mal testen.
Ich habe auch eine MX Master 3s im Büro gegen die Lift getauscht, allerdings bedingt durch eine Sehnenscheidenentzündung als Auslöser. Seitdem bei der geblieben und dann auch privat angeschafft.