Netflix startet in eine ganz neue Gaming-Ära

Als Netflix die ersten Smartphone-Spiele ankündigte, die man bei Android und iOS nur mit Abo spielen kann, da wurde der Schritt belächelt. Zugegeben, auch von mir.
Ich dachte damals, dass Netflix Games nicht lange bleibt, doch das Gegenteil war der Fall und Netflix hat in den letzten Jahren immer wieder Spiele eingekauft, wie aktuelle Red Dead Redemption, die ich eher Apple für Arcade zugetraut hätte.
Doch simple Smartphone-Spiele reichen Netflix nicht mehr, man startet in eine neue Ära, die „Netflix Game Night“. Spiele kommen auf den TV und lassen sich hier mit einem Controller steuern. Der Fokus liegt auf Party-Spielen, genau genommen greift Netflix damit also Nintendo an, denn dieses Gebiet ist genau deren Stärke.
Der Aufbau ist simpel, es gibt ein paar lockere Spiele, man steuert diese mit seinem Smartphone und soll einfach eine Runde Spaß mit Freunden haben. Spiele sind also ein fester Bestandteil von Netflix und werden es bleiben, jetzt auch am großen TV.
-->
in Handel
in Handel
in Fintech
in Mobilität
in Smart Home
in Gaming
in Mobilität
in Zubehör
in Mobilität
in News