OpenAI startet mit ChatGPT Atlas einen eigenen Browser, der künstliche Intelligenz direkt ins Surfen integriert.

Mit Atlas bringt OpenAI erstmals einen Browser auf den Markt, der vollständig auf ChatGPT basiert. Nutzer sollen damit Unterstützung bei Recherche, Planung, Einkäufen und Arbeit erhalten, ohne zwischen Tabs oder Apps wechseln zu müssen. Der Browser erlaubt es, ChatGPT direkt im Surfverlauf zu nutzen und Eingaben per natürlicher Sprache vorzunehmen.

Atlas greift laut OpenAI auf den Kontext geöffneter Seiten und des Browserverlaufs zu, um Antworten und Vorschläge zu verbessern. Zudem kann sich die Anwendung Details aus dem Surfverhalten merken, um Aufgaben zu automatisieren oder frühere Aktivitäten wiederherzustellen. Nutzer können etwa per Sprachbefehl Tabs schließen oder zuvor besuchte Produkte erneut öffnen.

ChatGPT Atlas startet mit Agentenmodus und Datenschutzoptionen

In einer Vorschauversion führt OpenAI auch den sogenannten Agentenmodus ein. Dieser erlaubt es ChatGPT, direkt im Browser Aktionen auszuführen oder Aufgaben zu übernehmen. Der Modus ist vorerst für Plus-, Pro- und Business-Abonnenten verfügbar.

Nutzer behalten laut Unternehmensangaben die Kontrolle über gespeicherte Daten und können Verlauf oder Speicher jederzeit löschen. Inhalte werden standardmäßig nicht zum Training der Modelle genutzt.

ChatGPT Atlas ist ab sofort weltweit für macOS erhältlich und kann über chatgpt.com/atlas heruntergeladen werden. Versionen für Windows, iOS und Android sollen in Kürze folgen.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. gast 🏆

    Generell spannend bei neuen Browsern ist die Frage der Engine dahinter. Leider, bzw. wie zu erwarten ist das hier auch Chromium. Das Monopol wird also weiter zementiert.

    „Atlas is OpenAI’s Mac browser built on Chromium.“
    https://help.openai.com/en/articles/12628461-setting-up-the-atlas-browser

    1. Robin 🎖

      Das finde ich tatsächlich aber gut, denn so kann ich alle meine Addons (uBlock origin lite, Bitwarden und TopCashback) problemlos weiter verwenden

      1. gast 🏆

        TopCashback kenne ich jetzt nicht, aber den Rest gibt es für Firefox als Alternative auch.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Dienste / OpenAI startet mit eigenem Browser: ChatGPT Atlas ist da