Als Sony mit PlayStation Portal einen Remote Player für die PlayStation 5 zeigte, da waren viele skeptisch. Ich auch, aber ich hatte im Test überraschend viel Spaß mit dem Portal und er hat einen festen Platz bei mir. Ein Grund dafür ist auch, dass Sony den Funktionsumfang ausgebaut hat, mittlerweile gibt es Cloud-Gaming.

Sony selbst ist sehr zufrieden mit dem Erfolg des Portal, so Takuro Fushimi bei TechRadar, allerdings habe man nicht damit gerechnet, dass der Player so beliebt sein wird. Das Feedback der Community sei „überwältigend“ und daher hat man den PlayStation Portal gepflegt. Und die Portal-Spieler nutzen ihr Gerät aktiv.

Portal-Besitzer gehören zu den aktivsten PS5-Spielern und der Portal ist jetzt sogar die Nummer 1 bei den Remote-Playern (für die PlayStation) auf dem Markt. Und es steht mittlerweile im Raum, dass Sony mit der nächsten PlayStation auch wieder einen vollwertigen Handheld bringen könnte, das ist also ein sehr guter Testlauf.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tobias 🎖

    Muss auch sagen, dass mich der die das Portal überrascht hat. Ich zocke meist auf dem Sofa, damit die Frau auch den TV nutzen kann. Cloud Gaming interessiert mich daher aktuell nicht.
    Das einzige, das nervt, ist die fehlende Mitteltaste, deren Funktionen man über die Portal nicht nutzen kann (gibt’s da ja nicht).
    Aber ansonsten super Teil :-)

Du bist hier:
mobiFlip / News / Gaming / PlayStation Portal: Sony ist vom Erfolg überrascht