Samsung Galaxy S26 Ultra: Man bedient sich beim Apple iPhone 17 Pro


Orange is the new black, das war nach der Ankündigung des Apple iPhone 17 Pro häufig zu lesen, denn in diesem Jahr gab es erstmals keine dunkle Pro-Version und das Orange ist sehr präsent beim Marketing. Samsung wird dem Beispiel folgen.
Da man aktuell sowieso wieder in der Apple-Kopie-Ära angekommen ist, wird es das Samsung Galaxy S26 Ultra auch in Orange geben. Es machen sogar schon die ersten Bilder von Dummy-Einheiten des Samsung Galaxy S26 Ultra die Runde:
Doch das ist noch nicht alles, denn der zuverlässige Max hat diesen Schritt nicht nur angedeutet, er lässt vermuten, dass die Farbe „Tangerine“ heißt. Mal schauen, wie das sonst so aktive Marketing-Team von Samsung in den USA, die nach den Apple Events sonst gerne Witze machen, über diese Ankündigung berichten wird.
Ein dunkleres Blau wird es im nächsten Jahr wohl auch geben, wie auch ein Silber, wobei Silber bzw. Weiß eine normale Farbe ist. Blau gab es bisher auch schon, nur etwas heller. Grundsätzlich ist das ja auch alles okay, jeder kopiert von jedem, das Ding ist nur, dass sich Samsung immer so unnötig über Apple lustig machen muss.
-->
Liegt vermutlich auch daran, dass im Heimatmarkt Südkorea die Nachfrage nach Samsunggeräten bei jüngeren eher nachgelassen hat und sich die Marke Apple anpasst um dort Marktanteile zu gewinnen.
Tangerine lässt mich an die Hallabong Tangerine von Jeju-Island denken. Die waren lecker, aber das Orange bleibt weiterhin hässlich.
Da hat man aber eher das schlechte kopiert.