OLED hat die TV-Welt erobert, bei Smartphones ist es mittlerweile auch schon in der Mittelklasse ein Standard und selbst an Handgelenk ist es bei einer Smartwatch normal geworden. Doch bei Monitoren ist OLED bisher eher selten und sehr teuer.
Es gibt OLED-Monitore, ja, aber man findet sie selten auf dem Massenmarkt. Das ändert sich gerade und wir haben schon 2022 die ersten Modelle gesehen. 2023 kommen weitere und es wird vor allem auch endlich eine ganze Ecke günstiger.
LG Display mit neuem OLED-Panel
Diese Woche haben zwei Hersteller einen Monitor für das kommende Jahr offiziell bestätigt: LG und Dough. Beide nutzen ein neues OLED-Panel von LG Display, was 27 Zoll groß ist, bis zu 240 Hz unterstützt und mit QHD (2.560 x 1.440 Pixel) auflöst.
Bei LG vermarktet man die neuen Monitore unter der UltraGear-Reihe für Gamer. Monitore? Ja, denn neben dem LG 27GR95QE wird im Rahmen der CES 2023 auch der LG 45GR95QE vorgestellt, der ein 45 Zoll großes (gebogenes) Display nutzt.
Die technischen Details zu den Monitoren gibt es bei LG, die neuen Monitore sind bereits für Januar geplant. Bei Dough ist die Produktseite für den Spectrum OLED auch schon online und da kann man sich schon für ein Modell vormerken lassen.
Wir werden kommendes Jahr vermutlich noch deutlich mehr OLED-Monitore sehen und selbst Apple könnte jetzt in diese Richtung gehen. Ich hoffe ja, dass nach den Gaming-Modellen auch gute 4K-Monitore für die Arbeit folgen. Ein guter (dezenter) OLED-Monitor mit 4K-Auflösung und ca. 30 Zoll, das wäre mein Wunsch für 2023.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!