BMW startet mit neuem iX3 die nächste Elektro-Generation

Ende des Jahres startet die Serienproduktion des ganz neuen BMX iX3, denn mit dem letzten Verbrenner-Update gab es keine neue Elektro-Version. Der SUV wird stattdessen das erste Modell der „Neuen Klasse“ sein. Dabei handelt sich um die erste für Elektroautos optimierte Plattform von BMW – ein Elektro-3er folgt später.

Dank 800 Volt-Technik lädt der neue BMW iX3 mit bis zu 400 kW und stellt damit den Vorgänger komplett in den Schatten. Bis zu 800 km Reichweite sind ebenfalls ein neuer Bestwert für einen SUV von BMW. Unklar ist bisher aber, wie groß der Akku ist, mit dem man diesen Wert erreicht (und was diese Version dann kostet).

Wir werden es aber schon bald erfahren, denn die Weltpremiere hat BMW für die IAA im September angekündigt, dann gibt es alle Details zur Gen6 des Antriebs, zum BMW Operating System X, welches auch Android nutzt, und was die Neue Klasse noch so zu bieten hat. Mal schauen, ob wir auch schon Preise bekommen.

Für mich ist der ganze neue BMW iX3 ein sehr spannender Schritt, denn bisher ist BMW mit Elektroautos sehr erfolgreich, aber sie basieren auf den Verbrennern. Der BMW X3 und BMW iX3 werden optisch sicher anders aussehen. Aber dafür gibt es endlich moderne Technik bei den Elektroautos von BMW, das war längst überfällig.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...