Corona-Warn-App v2.20 ist da – und auf Ukrainisch verfügbar


Die Corona-Warn-App, die mittlerweile über 40 Millionen Downloads verzeichnet, hat aktuell ein Update mit einer kleinen Neuerung verpasst bekommen.
Das Projektteam aus Robert Koch-Institut, Deutscher Telekom und SAP hat Version 2.20 der Corona-Warn-App veröffentlicht. Mit dem Update hat das Team neben Fehlerbehebungen auch eine neue Funktion implementiert.
Mit dem Update hat das Projektteam die Apps ins Ukrainische übersetzt, die Anzeige des erhöhten Risikos (rote Kachel) verkürzt sowie Benachrichtigungen bei Risikobegegnungen und Status-Änderungen verbessert. Außerdem wurde die Risikoanzeige nach positivem Testergebnis angepasst.
Für Genesenenzertifikate werden zudem künftig keine Gültigkeitsdaten mehr angezeigt, da die Gültigkeit der Zertifikate von lokalen Regeln abhängig ist. Seit dem 29. März 2022 können User obendrein Impfzertifikate direkt über die App neu ausstellen lassen.
Version 2.20 wird wieder schrittweise über 48 Stunden an alle User verteilt. Die iOS-Nutzer können sich die aktuelle App-Version ab sofort aus dem Store von Apple manuell herunterladen. Der Google Play Store bietet keine Möglichkeit, ein manuelles Update anzustoßen. Hier steht die neue Version der Corona-Warn-App über die nächsten 48 Stunden zur Verfügung.
-->
Bitte bleibe freundlich.