Counter-Strike 2 kommt nicht für macOS: Es gibt einfach keine Spieler

Valve schickte mit Counter-Strike 2 vor ein paar Tagen die Neuauflage des alten Klassikers ins Rennen, erteilte jetzt aber einer macOS-Version eine Absage. Und der Grund ist simpel: Es gibt zu weniger Gamer mit Macs. Weniger als 1 Prozent haben CS:GO gezockt, daher wird der neue Teil erst gar nicht dafür angepasst.

Dabei würde Apple so langsam gerne eine Gaming-Plattform werden und bringt mit dem A17 Pro auch erste Konsolenspiele auf das iPhone. Entscheidungen wie diese sprechen aber nicht unbedingt dafür, dass das jetzt der Wendepunkt ist. Jedenfalls nicht für hochwertige AAA-Spiele, für Casual Games sind Apple-Geräte perfekt.

Selbst die kommenden Konsolenspiele sind teilweise mehrere Jahre alt und der halbwegs aktuelle Titel kommt erst Anfang 2024. Apple hat den Fokus auf Gaming gelegt, fährt aber weiterhin mit angezogener Handbremse und daher bleibt der große Support der Entwickler aus. Noch, aber mal schauen, ob sich das ändert.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Philipp 🔅

    Es steht doch im Artikel, dass es sich offensichtlich für valve nicht gelohnt hat das Spiel auf macOS anzubieten.
    Wenn sich das finanziell gelohnt hätte, hätte sie den Nachfolger sicher auch portiert. Aber das war offensichtlich nicht der Fall.
    Aber du wirst sicher mehr Einblicke in die Finanzen und Verkaufszahlen von Videospielen haben als valve.
    Was weißt valve schon, mir so irrelevanten Produkten wir Half Life, Counter Strike und Steam.

    1. Denis 🏅

      Also ich geb da Michael trotzdem Recht. Mir geht´s da auch so, dass ich zu den "1%" Mac-User gehöre die gerne CS:GO gezockt haben. Ist dann halt so jetzt schon blöd.

      Und 1% mag vielleicht nicht viel klingen, aber bei mehreren Millionen Spielern kommt dann trotzdem ne ganz schöne Summe zusammen.
      Das Problem ist aber auch wirklich, dass mittlerweile in so vielen Bereichen Unternehmen nur noch das "schnelle" Geld sehen, aber nicht langfristig denken.
      Erst kommen die Games, dann die Gamer.
      Wer wirklich Bock hat, etwas zu zocken und vor der Wahl eines Rechnerkaufes steht, was wird er wohl wählen? Eben, Windows, und das nicht weil er das BS besser findet.

      Gäbe es genügend Angebot für Mac würden da die Leute sicherlich auch zu einem gewissen Prozentsatz keinen Windows PC mehr haben/kaufen.
      Kenne selbst auch genügend, die am Ende nen Mac UND extra noch Windows für´s zocken haben. Letzteren hätten Sie sich aber nicht erst angeschafft, wenn das Gaming-Ökosystem dahinter größer wäre. Potent genug sind die meisten Macs der letzten Jahre auf jedenfall!

      Und da liegt dennoch die Krux, wer sich am Ende i-wo für 2 Rechner entscheiden muss nimmt am Ende vllt. nen schwächeren Mac damit noch die Gaming-Kiste aus´m Portemonait mit raus kommt.
      Ich brauchte halt nen recht starken Mac für andere Andwendungsgebiete, die bei mir den primären Nutzen darstellen. Dass der sich halt rein von der Hardware gut zum Zocken eignen würde, ist halt für mich ein netter Bonus gewesen.
      Immerhin hab ich noch SOTTR, aber CS:GO war halt nett mit Kumpels und Teamspeak :/

  2. Michael 🏅

    Umgekehrt wird ein Schuh raus!
    Es würde mehr Spieler geben, wenn Entwickler MacOS berücksichtigen würden!
    Und nebenbei,..mensch,..könnte man auch noch Geld verdienen!

Du bist hier:
mobiFlip.de / Gaming / ...