Google Maps bekommt Tempolimit in Deutschland

Google Maps ist eine beliebte Anwendung für die Navigation und wird von vielen in Deutschland genutzt. Allerdings fehlt hier eine durchaus essenzielle Funktion, denn es gibt keine Anzeige für das Tempolimit. Diese wird allerdings (wie bereits angekündigt) ab jetzt verteilt.

Laut Google kommt die Neuerung „in den kommenden Monaten“, aber uns haben erste Leser mitgeteilt, dass das Tempolimit bereits links unten angezeigt wird. Im Moment erreichen uns nur Android-Nutzer, aber bei iOS steht das ebenfalls bald an.

Google Maps Tempolimit Anzeige

Bei mir wird das Tempolimit noch nicht angezeigt, was dafür spricht, dass Google (wie so oft) einen Rollout in mehreren Phasen anstrebt. Da man aber von mehreren Monaten sprach, hätte ich nicht gedacht, dass die Funktion in diesem Jahr startet.

Endlich, darauf habe ich gewartet, da Google Maps tatsächlich meine Anlaufstelle für Navigation unterwegs ist. Google setzt bei der Anzeige übrigens auf KI, man hat also bereits Daten und nutzt diverse Informationen, um hier zuverlässig zu sein.


Fehler melden15 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Thomas H. 🏅

    Muss man die App deinstallieren, damit man nicht an das Tempolimit von Maps gebunden ist? Und wieso werden Maps-Nutzer diskriminiert? Und wie will die Polizei dieses Tempolimit für Maps überprüfen? Dazu muss sie ja jedes Fahrzeug aufhalten und prüfen, ob darin Maps genutzt wird. Tempolimit für Maps, das verstehe ich nicht. ;)

  2. Betze 🏅

    Hoffentlich kommt das Feature möglichst bald für Polestar. Dass was der Polestar im Cockpit anzeigt ist leider oft Käse.

  3. Cress 🌀

    Was war der Grund wieso das in DE nicht schon immer vorhanden war?

  4. Jan R. 🍀

    Ich habe es seit gestern, war ohne Update plötzlich verfügbar.
    Die Angabe des korrekten Tempolimits ist aber sehr schlecht, um nicht zu sagen katastrophal. Ich habe jetzt nicht genau gezählt, aber mindestens 50% der Angaben waren falsch und ich wohne im Speckgürtel von Düsseldorf, also nicht irgendwo hinter dem Mond.

    1. Corwin42 👋

      Ganz meine Erfahrung in den letzten Tagen. Gerade auf Autobahnen und Schnellstraßen passte es oft überhaupt nicht.
      Teilweise wurde noch 80 auf der Autobahn angezeigt, obwohl die wohl dazu gehörende Baustelle schon ein halbes Jahr weg ist.

      1. CullenTrey 🎖

        Dann aber lieber so, als wie bei den fest eingebauten Navis, wo jegliche Änderung der Straßendaten (incl. Geschwindigkeitsbegrenzungen) nur über ein Update beim Händler ins System kommen …

  5. ChrisH 🎖

    Hab es auf Android auch schon und auch unter Android Auto ist das Tempolimit zu sehen, jedoch nicht die gefahrene Geschwindigkeit.

    1. Das geht auch bei Android Auto nicht, da die App keinen Zugriff auf Autodaten hat, das geht nur bei Android Automotive, also Marken wie Polestar oder Renault, die das OS direkt ins Auto integriert haben.

      1. Jan R. 🍀

        Eine Zeitlang wurde mir die Geschwindigkeit aber angezeigt, ist aber irgendwann wieder verschwunden. Wofür braucht Maps da Zugriff auf die Autodaten, kann doch über GPS bestimmt werden.

      2. Peter ☀️

        Da muss ich dir aber widersprechen Oliver. Die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit wird per GPS errechnet. Bei anderen Navi Apps schon ewig möglich.
        Sicherlich nicht die genaueste Möglichkeit, die Geschwindigkeit abzugreifen, aber besser als nix 😉

      3. Betze 🏅

        Also mein Polestar zeigt die Geschwindigkeit nicht an, wieso auch? Sehe es ja im Tacho.

        Allerdings werden die Daten ohnehin per gps berechnet, es braucht keine Verbindung zu, Auto.

      4. Jörg 🪴

        Das stimmt so nicht. Denn Waze zeigt die gefahrene Geschwindigkeit sehr wohl an. Wird vermutlich anhand der GPS Daten berechnet.

  6. Matze49 🌀

    Wurde auch Zeit, obwohl mein Auto das schon ewig hat

  7. Daniel 🪴

    Bei mir war es gestern Abend schon da – war selbst super überrascht, weil es so aus dem Nichts kam. Freut mich!
    iOS 16.7.1
    Google Maps 6.90.2

  8. flag ☀️

    Bei mir ist es ebenfalls gestern angekommen (Android). Für mich auch ein hilfreiches Feature, welches ich seit langem vermisst habe, da es beispielsweise in Schweden bereits funktionierte letztes Frühjahr.
    Konnte noch nicht genau die Genauigkeit überprüfen, dafür ist es jetzt noch zu früh.

    Aber grundsätzlich Daumen hoch für die Funktion!

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / ...