Stefan Raab: Das große Comeback ist gescheitert

Stefan Raab kehrte letztes Jahr nach einem Jahrzehnt zurück und das mit einem durchaus beeindruckenden Comeback. Doch das hätte er sich vielleicht besser sparen sollen, denn seine große und neue Show bei RTL ist direkt gescheitert.

Eigentlich sollte „Du gewinnst hier nicht die Million“, was erst exklusiv bei RTL+ und später auch normal bei RTL zu sehen war, nur in die Sommerpause gehen, doch da wird daraus Format nicht mehr zurückkehren. RTL hat die Show offiziell eingestellt.

Man habe aus dem Format bei RTL+ und den schlechten Einschaltquoten gelernt, so Inga Leschek von RTL bei DWDL. Am Anfang war die Show gut für die Abos bei RTL+, aber viel mehr auch nicht. Und im linearen TV funktionierte Raab nicht mehr.

RTL arbeitet mit Stefan Raab an neuem Plan

Doch Sender und Stefan Raab geben noch nicht auf, mit Raab Entertainment will man nochmal ran. Mehr Show und vielleicht auch ein neues Format, daran arbeite man gerade. Stefan Raab bekommt also im Herbst vermutlich eine neue Chance.

Die Programmchefin von RTL glaubt weiterhin, dass es der „smarteste Deal“ war, den sie jemals eingetütet hat. Abrechnen will man erst am Schluss und man gibt Stefan Raab noch nicht auf. Dieser hat sich bisher nicht offiziell dazu geäußert.

Persönliche Meinung: Kann weg. Komplett. Wir haben das rund um Raab auch am Anfang verfolgt, aber das wirkt alles veraltet und ohne Konzept. Und ohne eine echte und gute (und neue) Idee. Alte Formate, gemixt mit veraltetem Humor. Ich glaube auch nicht, dass sich Stefan Raab mit einem weiteren Anlauf einen Gefallen tut.


Fehler melden14 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

    Kann gern weg bleiben, furchtbarer Typ.

  2. Max 🔱

    Stefan Raab ist halt nicht mehr frisch genug. Er ist nicht mehr der Alte von damals.

  3. Luzillus ☀️

    Stefan sollte einfach wieder TV Total moderieren und etwas aggressiver vorgehen à la amerikanische Late Night Shows. Alles andere war gesehen… denke ich.

  4. Tom 💎

    > Persönliche Meinung: Kann weg. Komplett. Wir haben das rund um Raab auch am Anfang verfolgt, aber das wirkt alles veraltet und ohne Konzept. Und ohne eine echte und gute (und neue) Idee.

    Sehe ich komplett anders. Nein, innovativ ist es nicht. Genau das ist in dem Fall meiner Ansicht nach aber auch gut, denn mir, der mit Raab quasi aufgewachsen ist, hat es gefallen, den Raab „von früher“ zu sehen.

    Das größte Problem war meiner Meinung nach die Mischung von zwei unterschiedlichen Shows in einer. Das passt nicht so richtig gut zusammen. Daraus hätte man vielleicht zwei Shows machen können. Aber dann hätte man ihm wohl noch mehr vorgeworfen, nur seine alten Shows zu recyclen.

    Und ja, was schon jemand anderes anschrieb: Zuletzt wurden immer wieder Abläufe geändert. Das hilft einer Show nicht.

    Aber dennoch habe ich jede Folge gesehen und mich immer die ganze Woche vorher schon darauf gefreut.

  5. DeziByte 🏆

    Ich fand die Show zu Beginn gar nicht so schlecht, eine Mischung aus TV Total und Schlag den Raab, hab ich immer gerne geschaut. Vielleicht hätte man dabei bleiben sollen, und nicht alle 3 Wochen die Abläufe ändern. Und wenn nie einer wirklich auch nur im Ansatz an die Million ran kommt, wirds auch langweilig.

  6. Horsti ☀️

    Sehe ich ganz genauso. Boomer tut Boomer-Dinge und merkt es nicht. Immer wieder das gleiche.

    1. DeziByte 🏆

      Sagt der Millennial. Mal nicht so herablassend der Herr. ;)
      Ist ja per se erst mal nichts schlimmes dran. Hast du noch nie nen alten Film ein zweites drittes achtzehntes Mal geschaut? Is auch nichts anderes.

  7. Matze50 🌀

    Mit 50 sieht man den eben gerne

    1. BenBoogie 🌟

      Hätte die Masse der Generation 50+ oder sagen wir 45+ Raabs neue Formate geschaut, wäre er nicht abgesetzt worden. Ziemlich einfache Rechnung ;-) Aber schon interessant wie herblassend Millenials sind und dabei nicht mal einfachste Logiken hinbekommen ;-)

      Der Humor har sich nun mal weiterentwickelt und ist in der breiten Geselschaft ein anderer als noch vor 10-12 Jahren. Blöderweise ist Stefan Raab aber wohl in seiner Pause auf dem Stand von 2014 stehen geblieben.

      Wenn ich sowas schauen würde, dann eher TV-Total mit dem Puffpaff als wieder Stefan Raab.

      1. Tom 💎

        Nein, so einfach ist im Leben wenig und schon gar nicht in der TV-Landschaft. Du vereinfachst das viel zu stark.

        1. BenBoogie 🌟

          Argumente? Oder einfach nur Kritik nach dem Motto „dagegen“?

          Jedenfalls TV Total und Sebastian Puffpaff bei Pro7 funktionieren ja anscheinend. Also kann das grundsätzliche Format ja nicht so verkehrt sein.

          Habe von Stefan Raabs Neuauflage 1 Folge gesehen und der erste Gedanke war: das ist sowas von 2014 …… Vor 10 Jahre stehen geblieben. Das Studio war /ist ebenfalls ne Kopie von damals bzw TV Total. Die Sprüche und Gags so richtig altbacken…. Im Grunde war das genau gar nicht Neues…. richtig langweliig! Damit es wenigstens etwas mehr Inhlat hatte, wurde halt noch ein wenig um die schlechten Gags drumherum gespielt für den Hauptgewinn.

          Würde man von dem Format jedenfalls noch etwas mehr erwarten, hätte man es ja bei RTL ins lineare TV holen können um wenigstens Einnahmen durch Werbekunden zu erzielen. Haben se auch nicht gemacht. Sie haben die Sendung einfach eingestellt.

          Man kann jetzt natürlich meine Kritik an der Sendung ebenfalls nicht toll finden. Aber letztlich wurde die Sendung gestoppt . Und das repräsentiert in dem Fall zumindest meine Einschätzung, die ich auch von vielen in meinem Bekanntenkreis gehört habe. Alte Kost in neuen Schläuchen ist halt immer noch nur „alte Kost“

    2. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

      48 hier und nein. Nein, einen aus der Zeit gefallenen Menschen ala Gottschalk und Co. sehe ich nicht gern – und der Großteil zum Glück auch nicht.
      Okay, TV ist bei mir seit knapp 20 Jahren eh weg, dennoch.

      Und ja, ich mochte (!) TV Total – allerdings nicht, als es dann täglich für die Gewinnmarge gemacht wurde, ab da kam der Fall sowieso.

      1. Chris. 🌟

        Nein, einen aus der Zeit gefallenen Menschen ala Gottschalk und Co. sehe ich nicht gern – und der Großteil zum Glück auch nicht.ich ergänze mal ein ‚mehr‘ – ich sehe das nicht mehr gern – wobei, früher auch nur ganz rudimentär.

        Und da ich den Herrn dienstlich einmal näher erleben ‚durfte‘, bleibt der Stempel ‚arrogantes Grossmaul-A*loch‘ auch nach Jahren noch gesetzt. Solch einen Brechreiz kriege ich nur bei wenigen Vorderkameraleuten…

        Und ja, ich mochte (!) TV Total – allerdings nicht, als es dann täglich für die Gewinnmarge gemacht wurde, ab da kam der Fall sowieso.wie bei vielen Sachen… Zuviel ist selten gut, und nudelt sich schnell ab!

        1. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

          Amen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Unterhaltung / ...