Xiaomi YU7: Ein direkter Angriff auf das Tesla Model Y

Elektro-SUVs werden gerne mal als „Tesla-Killer“ und Antwort auf das Model Y von Tesla positioniert, aber meistens von Medien (ja, klickt sich gut) und weniger von den Unternehmen. Xiaomi macht aber beim neuen YU7 kein Geheimnis daraus.

Das zweite Elektroauto der Marke ist ein SUV und man will das Tesla Model Y direkt angreifen. Wir sprechen hier über einen fast 5 Meter langes Elektroauto, welches mit wahlweise 96,3 kWh oder 101,7 kWh im Unterboden daher kommt. Bis zu 835 km Reichweite sind nach China-Standard drin, also etwa 700 km nach WLTP-Wert.

Xiaomi Yu7 Seite

Leistung? Kein Problem, es geht mit 320 PS und einem Elektromotor los und bis zu 690 PS mit zwei Elektromotoren sind möglich. In der Top-Version schafft man die 100 km/h dann auch in 3,2 Sekunden. Der Fokus liegt also wieder auf Performance.

Xiaomi hat den YU7 im Vergleich zum SU7 (der Limousine) etwas hochwertiger positioniert, man fokussiert sich ein Stück mehr auf Luxus. Der SUV soll also nicht nur Tesla gefährlich werden, auch mögliche Macan-Kunden will man hier anlocken.

Xiaomi Yu7 Silber

Der YU7 setzt auf ein 800 Volt-System, von 10 auf 80 Prozent geht es also in nur 12 Minuten, so ein Schritt wäre bei Tesla langsam auch nicht schlecht. Xiaomi setzt auf viele Displays, guten Sound, eine angenehme Kühlung mehr vieles mehr. Nur den finalen Preis nennt man in der Ankündigung im hauseigenen Blog leider noch nicht.

Xiaomi Yu7 Innen

Dieser ist natürlich entscheidend, aber lange müssen wir nicht warten, denn es geht schon im Juli mit den Bestellungen los. Im Vergleich zum SU7 wirkt der YU7 wie ein größerer Sprung, es ist durchaus spannend zu sehen, wie sich Xiaomi in diesem Markt entwickelt, das geht schnell. Für die Konkurrenz auch zu schnell.

Und wie sieht es mit Deutschland aus? Sicher, irgendwann. Ein globaler Marktstart ist bestätigt und ein Zentrum für Elektroautos wird in Deutschland geplant. Ich gehe jedoch davon aus, dass wir den Xiaomi YU7 nicht vor 2027 auf deutschen Straßen sehen. Ich bin aber schon gespannt, wenn es dann auch bei uns richtig losgeht.

Xiaomi Yu7 Heck


Fehler melden11 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Felix 🔆

    Laut Xiaomi soll der Wagen selbst in China teurer als das Model Y sein. In DE erst recht.

  2. Spiritogre 🔅

    Was gerne verschwiegen wird, der gehypte SU7 ist in der staatlichen Chinesischen Unzuverlässigkeitsliste, also so in etwa das Gegenstück zum TÜV Report, auf Rang 1 der unzuverlässigsten BEVs und hat mit Abstand die meisten Mängel und Probleme.

    1. Jan 🌟

      Naja, das wird sich mit der Zeit alles geben wenn etwas Erfahrung gesammelt wurde. Frühe Teslas hatten auch Mängel und Kinderkrankheiten ohne Ende. Aktuell ist man noch Beta Tester wenn man ein Auto von Xiaomi kauft.

  3. René H. 🔆

    In China mag man preislich noch gegen das Model Y antreten, da Tesla dort relativ teuer ist. Aber international scheint man sich klar am Premiumsegment zu orientieren. Ich würde fast sagen: So hätte der Porsche Macan aussehen sollen! 😆

  4. Hans 🪴

    Ach so. Daher der Name YU7 mit einem Y. Und beim SU7 steht das S für Model S Killer.

    1. René H. 🔆

      Namensgebung nach wie vor ziemlich infantil in China: Während der SU7 für Speed Ultra 7 steht, ist es hier Youth Ultra 7. Die 7 ist gerade die angesagte Zahl in China, steht für sportlich und High-Tech. Siehe Sealion 7, Ora 07, Deepal S07, Zeekr 007 und 7X, Luxeed S7, Xpeng P7, usw.

  5. Kurt 💎

    sieht halt aus wie ein McLaren Purosangue DBX

  6. Felix 🔆

    Sieht sehr sehr gut aus. Aber preislich wird das sicher deutlich über dem Model Y landen mit der Ausstattung.

  7. Marco 🌀

    Ein so genannter Taycan-Killer, ähh Model Y-Killer.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...