Spotify hebt die Preise ab September an, das hat man schon vor ein paar Tagen kommuniziert. Doch das Premium-Abo kostet doch keine 11,99 Euro, wie man es für einige Länder als Euro-Preis kommunizierte, es kostet 12,99 Euro in Deutschland.
Nur für Studenten geht es einen Euro hoch, der Rest zahlt mehr, das Familienabo liegt jetzt sogar bei 22 Euro im Monat. Und das weiterhin ohne HiFi. Spotify geht es im Moment zu gut, man wächst sehr schnell, daher wird man sehr mutig bei den Preisen. So sehen dann also die neuen Preise aus, denen man zustimmen muss:
- Spotify Individual: 12,99 Euro
- Spotify Student: 6,99 Euro
- Spotify Duo: 17,99 Euro
- Spotify Family: 21,99 Euro
Spotify führt neue Basic-Option ein
Doch es gibt noch eine gute Nachricht, denn Spotify führt eine neue Basic-Option ein, bei der man, wenn ich es richtig gesehen habe, nur auf die Hörbücher (kann man aber auch hier kaufen) verzichten muss und dadurch etwas weniger bezahlt.
Genau genommen zahlt man hier die alten Preise, so hofft Spotify sicher, dass die Nutzer nicht kündigen. Diese Option wird allerdings nicht jedem angeboten und es gibt sie nicht für Studenten. So sehen dann die neuen Preise mit Spotify Basic aus:
- Spotify Basic Individual: 10,99 Euro
- Spotify Basic Duo: 14,99 Euro
- Spotify Basic Family: 17,99 Euro
Die Sache mit dem Spotify-Abo wird also langsam etwas komplex und könnte bald noch komplexer werden, wenn die Lossless-Option kommt, die man wohl extra mit einem zusätzlichen Paket buchen muss. Der Preis dafür ist aber nicht bekannt.
Ich nutze Spotify gerne, ich nutze Spotify sehr viel und ich merke, wie man meine Grenze als Nutzer zunehmen ausreizt. Für einen Wechsel bin ich aktuell aber, und so ehrlich will ich sein, zu faul. Ich habe keine Lust, dass ein neuer Dienst erst den Musikgeschmack von mir analysieren muss, den trifft Spotify weiterhin sehr gut.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!