-->
Mit der FRITZ!-Produktfamilie ist AVM in Deutschland und Europa ein führender Hersteller von Breitbandendgeräten für DSL, Kabel, LTE und Glasfaser. Mit dem Betriebssystem FRITZ!OS lassen sich alle FRITZ!-Produkte bedienen. Das 1986 gegründete Berliner Unternehmen setzt seit Beginn auf Eigenentwicklungen.
Die FRITZ!Box 7530 AX erhält ab heute das Software-Update FRITZ!OS 8.20. Das Update bringt neue Funktionen für Heimnetz, Smart-Home-Steuerung und Energiemanagement. FRITZ!OS ist die Betriebssystemsoftware der FRITZ!Box. Nutzer können das …
Featured 08.09.25 | ⋯Die FRITZ!Box 5530 Fiber erhält ab sofort das Software-Update FRITZ!OS 8.20. Das Update bringt neue Funktionen für Heimnetz, Smart-Home-Steuerung und Energiemanagement. FRITZ!OS ist die Betriebssystemsoftware der FRITZ!Box. Nutzer können das …
Firmware und OS 03.09.25 | ⋯Die FRITZ!Box 7590 AX erhält ab heute ebenfalls das Software-Update FRITZ!OS 8.20. Das Update bringt neue Funktionen für Heimnetz, Smart-Home-Steuerung und Energiemanagement. FRITZ!OS ist die Betriebssystemsoftware der FRITZ!Box. Nutzer können …
Firmware und OS 28.08.25 | ⋯Das Unternehmen FRITZ! hat heute ein neues Update für die FRITZ!Box 7583 sowie 7583 VDSL veröffentlicht. Mit FRITZ!OS 8.20 erhalten Nutzer zahlreiche neue Funktionen, darunter einen Online-Monitor, der die Internetnutzung …
Firmware und OS 28.08.25 | ⋯FRITZ! erweitert die FRITZ!Box-Produktpalette um zwei Modelle mit Wi-Fi 7 für unterschiedliche Haushalte. Die waren bereits grundlegend bekannt, wurden im Rahmen der IFA allerdings abermals vorgestellt. Die neuen Router richten …
Hardware 28.08.25 | 1 KommentarFRITZ! stellt auf der IFA mehrere neue Produkte für mobiles Surfen, WLAN und Telefonie vor. Die Neuheiten richten sich sowohl an Einsteiger im mobilen Internet als auch an Nutzer, die …
Hardware 28.08.25 | 1 KommentarDie IFA steht vor der Tür und somit gibt es auch aus dem Hause FRITZ! (ehemals AVM) wieder einige Neuigkeiten zu vermelden. Die FRITZ!Box 6690 Pro kombiniert Kabelmodem, Wi-Fi 7 …
Hardware 28.08.25 | ⋯Die App Bandwidth Monitor für iOS liegt seit dem 23. August 2025 in Version 3.1.0 vor. Das Update enthält neue Funktionen sowie mehrere technische Anpassungen und Optimierungen. Wer eine FRITZ!Box …
Software 25.08.25 | ⋯Das Unternehmen FRITZ! hat heute ein neues Update für die FRITZ!Box 6660 Cable veröffentlicht. Mit FRITZ!OS 8.20 erhalten Nutzer verschiedene neue Funktionen, darunter einen Online-Monitor, der die Internetnutzung einzelner Geräte …
Firmware und OS 13.08.25 | 4 KommentareAVM, äh … ich meinte natürlich FRITZ!, hat ein neues Update für die FRITZ!Box 6591 Cable veröffentlicht. Mit FRITZ!OS 8.20 erhalten Nutzer verschiedene neue Funktionen, darunter einen Online-Monitor, der die …
Firmware und OS 06.08.25 | 2 KommentareDer Berliner Hersteller für Kommunikationsprodukte AVM firmiert künftig (wie erwartet) unter dem Namen FRITZ!. Von der Umbenennung ist ausschließlich die Firmenbezeichnung betroffen. Aus der AVM GmbH wird die FRITZ! GmbH. …
Marktgeschehen 05.08.25 | 4 KommentareAVM hat FRITZ!OS 8.20 veröffentlicht und rollt die neue Firmware zunächst für die FRITZ!Box 7590 aus. Viele weitere Modelle sollen folgen, wie das FRITZ!-Labor zeigt. Das Release datiert auf den …
Firmware und OS 17.07.25 | ⋯Drei aktuelle Routermodelle der Marke FRITZ!Box wurden in verschiedenen Tests und Fachmedien positiv bewertet. So belegte die FRITZ!Box 5690 Pro im Leservotum der Fachzeitschrift Connect Professional den ersten Platz in …
News 10.07.25 | 4 KommentareEine von YouGov im Auftrag des Routerherstellers AVM durchgeführte Umfrage gibt Einblicke in die Nutzung von Internetroutern sowie in die Einstellungen zu Sicherheit, Leistungsmerkmalen und Markenvertrauen. Demnach sind für mehr …
News 28.06.25 | 6 KommentareAuf der Kongressmesse ANGA COM in Köln stellt AVM neue Geräte für Internetanschlüsse über Glasfaser und DSL vor. Im Mittelpunkt stehen drei neue Router-Modelle mit Wi-Fi-7-Technologie: die FRITZ!Box 7630, 7632 …
Hardware 02.06.25 | 2 KommentareBei zahlreichen Nutzern des Routers FRITZ!Box 7590 kam es nach etwa fünf Jahren Betriebsdauer vermehrt zu Ausfällen des 2,4-GHz-WLANs. Da die Probleme meist außerhalb der Garantiezeit auftraten, blieben viele Betroffene …
Hardware 26.05.25 | 14 Kommentare