Xiaomi startete letztes Jahr mit dem ersten Elektroauto, welches mittlerweile ein voller Erfolg ist. Seit dem hat man direkt nachgelegt und ein zweites Modell auf den Markt gebracht, einen SUV. Man verfolgt also eine ähnliche Strategie wie Tesla.

Aufgrund der hohen Nachfrage liegt der Fokus zunächst noch auf China, auch 2026 wird man die Nachfrage dort nur schwer bedienen können. Aber Xiaomi hat bereits verlauten lassen, dass man gegen 2027 nach Europa kommen möchte.

Xiaomi Yu7 Front

Wie das Handelsblatt erfahren hat, sei Deutschland dabei ein zentraler Markt für Xiaomi und wird zu den erstem Märkten gehören, bei uns soll es 2027 losgehen. Unklar ist, ob Xiaomi beide Modelle, also SU7 und YU7, für uns eingeplant hat.

Ich gehe zwar nicht davon aus, dass Xiaomi genauso aggressiv bei den Preisen wie in China vorgehen wird, aber man dürfte attraktiv sein, immerhin will man in die Top 5 der Automobilbranche und als Underdog in Europa wird das definitiv nicht leicht.

Für die etablierten Marken bedeutet das allerdings auch, dass noch mehr gute Konkurrenz kommt, die es in der aktuell schwierigen Lage nicht leichter macht. Ich hoffe, dass die Marken einen Plan haben und es nicht wie bei Tesla belächeln.

Xiaomi Yu7 Heck


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. René H. 🔆

    Der Fokus wird eher auf Ländern wie UK und NL, den skandinavischen Ländern und vielleicht auch Türkei, Italien, Spanien liegen. Also da, wo die Loyalität zu deutschen Premiummarken bzw. einheimischen Marken nicht so hoch ist. Man wird sich wohl am Erfolg der anderen Chinesen orientieren. Wichtig ist, dass die bisherigen Schwächen vieler Chinesen (Verbrauch, Assistenzsysteme, teils merkwürdige Software) nicht „übernommen“ wurden.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Xiaomi bringt erstes Elektroauto schon 2027 nach Deutschland