Volkswagen bringt 2026 nicht nur den VW ID Polo auf den Markt und hat nicht nur einen elektrischen GTI vorgesehen, auch die beiden ID-Bestseller werden ganz neu aufgelegt, vermutlich stehen also der VW ID Golf als neuer VW ID.3 und der VW ID Tiguan als neuer VW ID.4 an. Vor allem der neue VW ID.4 wird sehr wichtig sein.

Im Gespräch mit Autocar hat Andreas Mindt von Volkswagen im Rahmen der Ankündigung des neuen VW ID Cross angedeutet, dass ein „gigantisches Upgrade“ für den VW ID4 geplant sei, es wird „der große Bruder“ des neuen Kompakt-SUVs.

VW ID Cross als Konzept

Volkswagen hält sich mit Details zu den Neuauflage bisher jedoch noch zurück und wird auch erst gegen Ende des Jahres mit der Kommunikation starten, zeigen wird man diese Elektroautos aber erst 2026. Der neue VW ID Tiguan (falls VW die neue Strategie für Namen hier ebenfalls wählt) kommt nämlich erst gegen Ende 2026.

Das dürfte aber ein sehr großes Elektro-Jahr für Volkswagen werden, denn es ist viel geplant und ich muss sagen, dass das bisher auch alles ganz gut klingt. Nur bei den Preisen wird es interessant, denn Volkswagen wird derzeit vorgeworfen, dass man zu teuer sei. Ich befürchte aber, dass die Neuauflagen nicht günstiger werden.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. René H. 🔆

    Man darf preislich keine Wunderdinge erwarten, solange Entwicklung und Produktion in Deutschland stattfinden (sollen). Eine effizientere Konstruktion (Teilekosten und Produktion) ähnlich wie Tesla ist dann aber Pflicht – und daran arbeiten sie ja wohl auch.

  2. Yupi ☀️

    Ich dann den id4 erfrischend neu und nicht das ausgelutschte böse Blick Design mit Pausbäckchen für Proleten

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / VW ID Tiguan: Der neue VW ID.4 bekommt ein „gigantisches Upgrade“