Apple plant neue AirPods Pro 3 für 2025 und könnte diese auf dem Event am 9. September vorstellen. Die Apple AirPods Pro 3 dürften einen besseren Sound und besseres ANC haben, aber da sind die Apple AirPods Pro 2 schon „gut genug“.
AirPods Pro 3: Zwei neue Health-Sensoren
Die Frage für die Hersteller von Kopfhörern lautet also, wie man neue Kaufreize setzen kann, und da gibt es bei den AirPods Pro drei Neuerungen. Eine wäre ein eingebauter Pulsmesser, wie man ihn auch schon von den Powerbeats kennt.
Eine weitere Neuerung ist angeblich ein Temperatursensor, wie man ihn auch von der Apple Watch kennt. Der Fokus liegt also auf Health bei der dritten Generation, wobei es auch noch eine Neuerung gibt, die aber vermutlich erst später startet.
AirPods Pro 3: Live-Übersetzer folgt
Apple plant eine Live-Übersetzung für die neuen AirPods Pro 3 und könnte das als Teil der Apple Intelligence vermarkten, die auf die AirPods kommt. Diese Funktion ist jedoch noch nicht fertig und wird vielleicht sogar erst nächstes Jahr verteilt.
Wir haben diese Woche bereits erfahren, dass die AirPods vor einer KI-Zukunft stehen und für Apple ein wichtiges Produkt in diesem Bereich sind. Mit den AirPods Pro 3 und dem neuen H3-Chip werden wir vermutlich den ersten Schritt sehen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!