Der Plan bei Volkswagen sollte eigentlich mal wie folgt aussehen: Man entwickelt die SSP-Plattform, welche die MEB-Plattform ablöst, und es gibt einen neuen und vollelektrischen VW Golf, den man dann im Stammwerk in Wolfsburg bauen wird.

Doch der Konzern rudert und Pläne werden immer wieder einkassiert, so soll die SSP-Plattform, die einst für 2026 geplant war, erst irgendwann gegen Ende des Jahrzehnts kommen. Und vermutlich nicht mit einem elektrischen VW Golf starten.

Das wirft die Frage auf, was man mit Wolfsburg macht. Kurzfristig war die Idee, dass man die kommende Neuauflage des VW ID.3 und Cupra Born baut und diese von Zwickau abzieht. Aber da sich alles verzögert, entsteht langsam ein Chaos.

Doch kein VW Golf für Mexiko?

Der VW Golf sollte 2027 als Verbrenner nach Mexiko wandern, wo er bis zum Ende (eine komplett neue Generation ist nicht mehr vorgesehen) gebaut wird. Doch laut Autocar wäre es möglich, dass der VW Golf noch eine Weile in Wolfsburg bleibt.

Volkswagen fehlt mittlerweile Geld an allen Ecken und Enden und daher verschiebt sich auch die neue Planungsrunde. Eine Änderung für die nächsten Jahre könnte eine Absage für den VW Golf in Mexiko sein, vielleicht bleibt er hier in Deutschland.

Insider berichten laut Quelle sogar davon, dass Volkswagen über ein größeres Upgrade der MQB-Plattform nachdenkt, vielleicht sehen wir also doch noch einen VW Golf 9 als Verbrenner. Von offizieller Seite wurde dies bisher nicht bestätigt.

Volkswagen im ständigen Wandel

Klingt jedenfalls so, als ob das Management der Volkswagen Group alle geplanten Projekte und Modelle für die nächsten Jahre auf den Prüfstand stellt und vor allem auch der Verbrenner wieder mehr in den Fokus rückt (ist bei Porsche schon so).

Diese ganzen Entscheidungen der letzten Jahre (voll auf Elektro, voll auf eigene Software, doch lieber teure Partnerschaften, doch wieder mehr Verbrenner) sind definitiv nicht günstig und kosten Geld und Zeit. Bleibt zu hoffen, auch für die Jobs in Deutschland, dass der Konzern irgendwann seine Strategie für die Zukunft findet.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Der VW Golf bleibt vielleicht doch in Deutschland