Volkswagen denkt um: „Die Autos bekommen wieder richtige Namen“

Volkswagen hat in den letzten Wochen durchaus angedeutet, dass wir vielleicht gar keinen VW ID.1 und VW ID.2 sehen werden und man nicht bis zum neuen Elektro-Golf und Elektro-Tiguan wartet, bis man die Bezeichnung der Elektroautos ändert.

Im Gespräch mit Auto & Wirtschaft hat Martin Sander von VW jetzt verraten, dass „die Autos wieder richtige Namen bekommen“. Volkswagen wird diese verkünden, wenn es so weit ist. Der VW ID.2 wird Anfang 2026 vorgestellt, es dauert also noch.

Volkswagen behält wohl ID-Branding

Möglich wäre aber auch eine Mischung aus der „alten Zeit“ und heute, denn das ID-Branding bleibt womöglich, es steht ein VW ID Golf im Raum. Der ID.1 könnte also ein ID Up und der ID.2 ein ID Polo werden. Der Zusatz „ID“ steht dann für Elektro.

Ein einheitlicher Ansatz wäre jedenfalls nicht schlecht, ich hoffe, dass man es nicht komplett mischt und wir bald einen elektrischen VW Polo, einen neuen VW ID.3 und einen VW ID Buzz haben. Name, ID mit Nummer, ID mit Name. Der Buzz kommt gut an, da wird Volkswagen auch gelernt haben, dass es keinen ID.8 bzw. ID.9 benötigt.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Peter ☀️

    Der Name ist doch völlig wurscht. Letztlich zählen Preis und Zuverlässigkeit. Und da hat (nicht nur) VW seine größten Baustellen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...