-->
Umweltfreundliche Innovationen und Entwicklungen.
In einer Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) wurden die Umwelt- und Klimawirkungen von Fahrzeugen sowohl im Betrieb als auch bei der Herstellung und Entsorgung untersucht. Fazit: Für mehr Klimaschutz …
Mobilität 02.02.24 | 91 KommentareDie aktuelle ICCT-Studie zeigt, dass die Diskrepanz zwischen den offiziell angegebenen CO₂-Emissionen und Kraftstoffverbräuchen von Neuwagen und den tatsächlichen Werten im Zeitraum 2018 bis 2022 von 8 auf 14 Prozent …
Mobilität 31.01.24 | 5 KommentareDie Rügenwalder Mühle produziert unter anderem vegetarische und vegane Fleisch- und Wurstalternativen in Deutschland. Nun verstärkt das Unternehmen die Ausrichtung auf pflanzliche Produkte. Mit einem bereits umfangreichen Sortiment von fast …
Handel 18.01.24 | 41 KommentareAb März 2024 plant das Fintech Tomorrow, die monatlichen Preise für seine Kontomodelle zu erhöhen. Die neuen Preise betreffen die Modelle Now, Change und Zero, die dann 4 Euro (statt …
Fintech 05.12.23 | 7 KommentareREWE testet ab sofort in Kooperation mit dem tschechischen Start-up MIWA Unverpackt-Stationen für Trockensortimente. Die digitalen und hygienischen Stationen, die erstmals von einem deutschen Lebensmitteleinzelhändler eingesetzt werden, ermöglichen einen verpackungsfreien …
Handel 25.11.23 | 9 KommentareVegane Alternativprodukte werden in Deutschland immer beliebter. Laut einer aktuellen GfK-Umfrage im Auftrag von REWE anlässlich des Weltvegantages am heutigen 1. November gaben 57,5 Prozent der Befragten an, schon einmal …
News 01.11.23 | 3 KommentareLidl hat es vorgemacht und das ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehörige Kaufland zieht nach: Das Unternehmen reduziert ab sofort über 90 Veggi-Produkte und gleicht sie damit an das Preisniveau der entsprechenden …
Handel 13.10.23 | 9 KommentareLidl hat angekündigt, die Preise für die meisten Produkte seiner veganen Eigenmarke „Vemondo“ an vergleichbare tierische Produkte anzupassen. Bisher waren vegane Alternativprodukte im Lebensmitteleinzelhandel deutlich teurer als tierische Vergleichsprodukte. Das …
Handel 11.10.23 | 10 KommentareDer Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert die steuerlichen Aspekte von Mini-Solaranlagen, auch Balkonkraftwerke genannt, und kleinen Photovoltaikanlagen für Hauseigentümer. Die Einkommensteuerbefreiung gilt für Betreiber solcher Anlagen, deren Nennleistung …
News 03.10.23 | ⋯Die FDP hat sich für eine bundesweite Abschaffung der Umweltzonen ausgesprochen. Die verkehrspolitische Sprecherin der FDP, Skudelny, argumentiert im Deutschlandfunk, die Umweltplaketten seien unnötige Bürokratie, die Kosten für die Bürgerinnen …
Mobilität 29.09.23 | 9 KommentareDie DHL Group wird ihr Pilotprojekt mit dem elektrisch angetriebenen Solarschiff in Berlin fortsetzen. Gemeinsam mit den Partnern BEHALA (Berliner Hafen- und Lagergesellschaft) und der Reederei Solarwaterworld AG wird das …
Mobilität 25.08.23 | 1 KommentarDer Hersteller von pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen, endori, hat mit seiner aktuellen Shopper-Markt-Studie spannende Einblicke in die sich verändernden Ernährungsgewohnheiten der deutschen Bevölkerung gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das …
Handel 23.08.23 | 12 KommentareDas Berliner Climate-Tech Start-up C1 hat gemeinsam mit Partnern wie dem Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES, dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, dem DBI-Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg und der …
Marktgeschehen 19.08.23 | 6 KommentareDer Hersteller Technaxx präsentiert auf der IFA 2023 in Halle 4.2, Stand 104, seinen neuen Solartisch, der als Ergänzung oder Alternative zu einem Balkonkraftwerk dienen kann. Dieser Tisch bietet Platz …
Hardware 12.08.23 | 4 KommentareDie gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 erneut weniger Fleisch produziert. Die Fleischerzeugung der gewerblichen Schlachtbetriebe in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr …
Handel 09.08.23 | 9 KommentareAb August spendet Lidl in Deutschland pro verkaufter Tüte 20 Cent an die Tafeln in Deutschland. Die Spenden sollen wichtige Projekte der Tafeln wie Digitalisierung, Ausbau der Lagerkapazitäten und Förderung …
Handel 05.08.23 | 7 Kommentare