Samsung Galaxy S26: Die überraschende Wendung

Samsung Galaxy S25 Ultra Hand

Vor ein paar Monaten deutete sich ein großer Schritt beim Galaxy S26-Lineup von Samsung an, es sollte stark überarbeitet werden. Doch aktuell sieht es eher so aus, als ob sich nicht viel ändert und wir (fast) das gewohnte Lineup sehen werden.

Beim Basismodell steht zwar weiterhin ein Samsung Galaxy S26 Pro im Raum, aber das wird vermutlich nicht viel besser als das Samsung Galaxy S25 und könnte auch Samsung Galaxy S26 heißen. An das echte Flaggschiff kommt es nicht heran.

Wer weiß, vielleicht kommt das Pro-Branding auch gar nicht.

Beim Samsung Galaxy S26 Ultra gibt es etwas Feinschliff, aber eigentlich sollte das Samsung Galaxy S26 Edge das Samsung Galaxy S25+ ablösen. Wie bei Apple, wo man das iPhone Air als Nachfolger für das iPhone 16 Plus positioniert. Ein Plus war auch bei Samsung nicht mehr vorgesehen. Doch dann änderte sich diese Meinung.

Samsung Galaxy S26: Plus statt Edge

Ein Samsung Galaxy S26+ ist mittlerweile nicht nur zurück auf dem Tisch, wie SamMobile und weitere Medien berichten, ist es fest geplant und es wird sogar kein Samsung Galaxy S26 Edge zum Start geben. Die eher schlechten Verkaufszahlen des Samsung Galaxy S25 Edge haben im Sommer 2025 für ein Umdenken gesorgt.

Samsung bleibt also bei den üblichen drei Modellen der Galaxy S-Reihe und ein neues Edge könnte wieder später folgen. Das erste Edge kam auch erst im Mai.

Wir haben also den ersten Hersteller, der sich schon wieder etwas von den dünnen Smartphones distanziert, ich bin daher gespannt, wie das bei Motorola, Huawei und Apple in den nächsten Monaten laufen wird. Ich bleibe dabei und glaube, dass das ein kurzer Trend sein wird, da es zu viele Nachteile gibt und sie oft zu teuer sind.

PS: Es gibt auch erste Berichte, dass Samsung die Edge-Reihe komplett eingestellt hat, das wurde bisher aber noch nicht von offizieller Seite bei Samsung bestätigt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen