Mercedes: Die elektrische C-Klasse kommt mit 850 km Reichweite

Das Neue Mercedes Benz Cle Coupé The New Mercedes Benz Cle Coupé

Mercedes-Benz CLE Coupé, Exterieur: AMG-Line, graphitgrau magno; Interieur: AMG…

Mercedes steht kurz vor der ersten Preview für die neue MMA-Plattform (Modular Mercedes Architecture), die 2025 mit einer vollelektrischen C-Klasse startet. Sie wird wohl Mercedes-Benz EQC heißen, der aktuelle EQC wird vorher eingestellt.

Mercedes peilt 850 km Reichweite an

Eine erste Preview ist für die IAA kommenden Monat geplant, doch Autocar hat ein paar Details verraten. So soll die beste Version mit dem großen Akku (100 kWh) bis zu 850 km nach WLTP-Wert schaffen. Für ein 4,7 Meter langes Auto ist das gut.

Die neue Plattform nutzt außerdem die 800 Volt-Technologie, damit dürften auch schnellere Ladevorgänge, als mit einem EQE oder EQS möglich sein. Im Innenraum gibt es das breite Display des EQXX (Konzept) und Basis ist das ganz neue MB.OS.

Konkurrenz für Mercedes steht bereit

Das wird 2025 ein extrem spannendes Battle der Premiummarken, denn BMW plant für den elektrischen 3er eine ganz neue Plattform und Audi startet mit dieser schon 2024 durch, aber mit einem SUV, der Audi A4 e-tron kommt dann ebenfalls 2025.

Die deutschen Premiummarken haben diesen Bereich bisher anderen Marken mit Elektroautos überlassen und sich auf die größeren und teureren Limousinen im Portfolio fokussiert. Somit konnte sich auch Tesla mit dem Model 3 ganz bequem zurücklehnen, denn die Limousine ist das zweiterfolgreichste Elektroauto der Welt.

Ich bin wirklich gespannt, wie der neue Mercedes-Benz EQC, der neue BMW i3 und der Audi A4 e-tron abschneiden werden. Bei Mercedes ist übrigens auch noch ein elektrischer Shooting Brake des EQC geplant, der ebenfalls zeitnah erscheint. Mit dem elektrischen GLA und GLB wird das die „Einsteigerklasse“ bei Mercedes sein.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
22 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen