Mobilität - Seite 356

Ob Elektroauto, Scooter oder Zukunftstrend – hier findest du alles Wichtige zur Mobilität.

  • EnBW: HELLWEG Baumärkte erhalten Schnellladestationen

    Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts errichten EnBW und HELLWEG an bis zu 80 Bau- und Gartenmärkten sogenannte „Ultraschnellladestationen“. Dort können HELLWEG-Kunden künftig ihr E-Auto laden, während sie ihre Einkäufe erledigen. …

    Mobilität 20.11.20 |
  • Hyundai: Android Auto und Apple CarPlay werden kabellos

    Wenn ich mir anschaue, wie lange es schon eine kabellose Version von Android Auto und Apple CarPlay gibt, dann erstaunt es mich immer wieder, wie extrem langsam Autohersteller sind, wenn …

    Dienste 20.11.20 |
  • Tesla: Elon Musk kündigt großes Update an

    Tesla hat zwar keine PR-Agentur mehr, aber der Chef übernimmt sowas auch gerne mal persönlich über Twitter. Dort hat er heute bekannt gegeben, dass wir dieses Jahr noch ein großes …

    Firmware und OS 18.11.20 |
  • Mercedes-Benz EQC lädt jetzt schneller

    Mercedes-Benz hat dem EQC ein Upgrade für die Serienausstattung spendiert: Es gibt nun von Haus aus einen On‑Board‑Lader mit 11 kW. Bisher waren es 7,4 kW und das bedeutet, dass …

    Mobilität 18.11.20 |
  • Ab 2030: Großbritannien verbietet neue Verbrenner

    Boris Johnson hat es also durchgezogen, das Verbot für Verbrenner will man jetzt schon 2030 und nicht erst 2040 durchsetzen. In der Autoindustrie wurde jedoch schon 2040 als sehr ambitioniert …

    Marktgeschehen 18.11.20 |
  • Umweltbonus: Verlängerung bis 2025 geplant

    Heute findet der Autogipfel statt und ein Ergebnis von diesem dürfte auch eine Verlängerung vom Umweltbonus sein. Dieser soll erst 2025 auslaufen, wie man bei Reuters von Regierungsvertretern erfahren hat. …

    Mobilität 17.11.20 |
  • Peugeot e-208 macht bereits 50 Prozent der Verkäufe aus

    Peugeot dürfte ab 2021 ein Teil vom drittgrößten Automobilhersteller der Welt (Stellantis, wenn die Fusion der PSA-Gruppe mit FiatChrysler durchgeht) werden und hier sollen dann in Zukunft vor allem elektrifizierte …

    Mobilität 17.11.20 |
  • 1900 PS: Telekom bringt das elektrische Hypercar ins Internet

    Automobili Pininfarina wird insgesamt nur 150 Einheiten vom „Battista“ bauen, doch das heißt nicht, dass man als Kunde auf digitale Angebote verzichten muss. Zusammen mit der Telekom sorgt man dafür, …

    Marktgeschehen 17.11.20 |
  • VW ID: Volkswagen bringt „elektrischen Passat“ erst 2023

    Der VW ID.3 ist der elektrische Golf für die Zukunft und der VW ID.4 wird der elektrische VW Tiguan für die Zukunft sein. In den kommenden Jahren werden mehr ID-Modelle …

    Mobilität 17.11.20 |
  • Volkswagen: Es wird ein Wettrennen mit Tesla

    Herbert Diess ist dafür bekannt, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es um eine Prognose für Volkswagen geht. Letzte Woche gab der Konzern bekannt, dass man die …

    Marktgeschehen 17.11.20 |
  • Tesla stellt günstigstes Model 3 ein

    Mit dem Schritt zum neuen Model 3 für 2021 hat sich Tesla laut Electrek von der günstigsten Version verabschiedet. Wobei viele gar nicht wissen, dass es diese gab, denn Tesla …

    Mobilität 16.11.20 |
  • Renault Zoe: Batteriemiete soll wegfallen

    Renault verkauft den Zoe in zwei Versionen, einmal mit der Option die Batterie nur zu mieten und dann als Komplettkauf. Je nach Version bekommt man für ein paar 1000 Euro …

    Mobilität 16.11.20 |
  • DriveONE: Huawei will ins Elektroauto

    Huawei hat zwar mal betont, dass man kein eigenes Elektroauto plant, man will aber ein Zulieferer für die Industrie werden. So soll es u.a. HiCar als native Version für Autos …

    Marktgeschehen 16.11.20 |
  • VW ID.3: Volkswagen stellt Software fertig

    Volkswagen lieferte die ersten Einheiten vom VW ID.3 bekanntlich mit der nicht finalen Software aus, bei der unter anderem Funktionen bei Head-Up-Display und Apple CarPlay sowie Android Auto fehlten. Kunden …

    Mobilität 15.11.20 |
  • Car-Sharing & Co: Neue Mobilitätsangebote stoßen auf breites Interesse

    Neue Mobilitätsangebote, die durch digitale Technologien wie Smartphone-Apps ermöglicht werden, stoßen bei den Bundesbürgern auf breites Interesse, werden bislang aber nur selten genutzt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung …

    Mobilität 15.11.20 |
  • Mercedes-Benz: Daimler wird bald „ein kleineres Unternehmen“ sein

    Der Wandel der Autobranche hat begonnen und der Wechsel vom Verbrennungs- zum zu Elektromotor bedeutet nicht nur neue Chancen, sondern vor allem auch eine simplere Produktion. Es gibt weniger Bauteile, …

    Marktgeschehen 13.11.20 |