Mobilität - Seite 373

Ob Elektroauto, Scooter oder Zukunftstrend – hier findest du alles Wichtige zur Mobilität.

  • Maximal 180 km/h: Volvo argumentiert mit Vergleichsfahrten

    Im Jahr 2019 hatte Volvo angekündigt, die Höchstgeschwindigkeit aller seiner Fahrzeuge von Werk aus auf 180 km/h zu begrenzen. Mittlerweile werden alle neuen Volvo-Modelle mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h …

    Mobilität 29.07.20 |
  • Tesla ist bereit Technologien zu lizenzieren

    Tesla ist zwar nicht unbedingt für eine gute Verarbeitungsqualität bekannt, aber Mitbewerber haben immer wieder betont, dass das Unternehmen aus Fremont in vielen Bereichen der Elektromobilität und Software die Nase …

    Marktgeschehen 29.07.20 |
  • Audi Sport: RS-Modelle wohl bald nur noch elektrisch

    Audi präsentierte mit dem RS6 das erste Modell von Audi Sport, welches mit einem milden Hybrid-Antrieb daher kommt. Nun soll das RS-Portfolio elektrifiziert werden. Es werden Plug-In-Hybride und vollelektrische Modelle …

    Mobilität 29.07.20 |
  • Kia: Neues Elektroauto wird getestet

    Kia kündigte vor ein paar Monaten den „Plan S“ an und gab an, dass man bis 2025 insgesamt 11 neue Elektroautos auf den Markt bringen möchte. Nach den ersten Modellen …

    Mobilität 28.07.20 |
  • Neue Details zum VW ID.4 und VW ID.5

    Volkswagen hat den VW ID.4 bereits bestätigt, bisher aber nur ein Konzept von diesem gezeigt. Die Serienversion könnte im August offiziell vorgestellt werden. Es wird jedenfalls Zeit für die Ankündigung, …

    Mobilität 28.07.20 |
  • Audi: Tesla ist uns zwei Jahre voraus

    Tesla sorgt zwar weiterhin mit einer schlechten Verarbeitung für Schlagzeilen, aber wenn es um die Daten für Reichweite und Co. geht, dann verlieren die meisten Elektroautos den direkten Vergleich. Die …

    Marktgeschehen 28.07.20 |
  • PSA rechtfertigt geringe Reichweite der Elektroautos

    Die Elektroautos von Peugeot und Citroën glänzen nicht unbedingt mit einer hohen Reichweite. Der Peugeot e-2008 kommt zum Beispiel auf nur 310 km (WLTP), beim Citroën ë-C4 sind es immerhin …

    Marktgeschehen 28.07.20 |
  • BMW iX1 und BMW i5 offiziell bestätigt

    BMW hat heute offiziell bestätigt, dass man den X1 und 5er in Zukunft auch als rein elektrische Version anbieten möchte. Sollte man sich hier bei der Namensgebung treu bleiben, dann …

    Mobilität 27.07.20 |
  • VW ID.3 R: MEB Performance aus Kassel

    Volkswagen wird vermutlich keinen VW ID.3 GTX auf den Markt bringen, doch es könnte eine R-Version in Zukunft geben. Das elektrische Pendant zum Golf GTI wird also vermutlich vorerst exklusiv …

    Mobilität 27.07.20 |
  • Tesla Model Y: Bilder zeigen schlechte Qualität

    Tesla baut seit wenigen Monaten das Model Y in den USA und will es auch bald in China und ab 2021 auch in Deutschland bauen. Es könnte nach dem Model …

    Mobilität 27.07.20 |
  • Nissan deutet weiteren E-SUV an

    Nissan hat gerade erst einen elektrischen SUV vorgestellt, der unter anderem Modelle wie das Tesla Model Y oder den VW ID.4 angreifen soll. Es ist das zweite Elektroauto nach dem …

    Mobilität 27.07.20 |
  • Android Automotive: Diese Apps gibt es für den Polestar 2

    Der Polestar 2 ist das erste Auto mit Android Automotive, einer nativen Version von Android Auto. Wir haben uns das Auto vor ein paar Tagen angeschaut und sind auf die …

    Dienste 25.07.20 |
  • BMW X5 mit Wasserstoff-Antrieb könnte Potenzial haben

    BMW arbeitet aktuell am i Hydrogen NEXT, einem Wasserstoff-Auto, welches auf dem BMW X5 basiert. Wir haben Anfang des Jahres darüber berichtet. Laut Oliver Zipse, Chef von BMW, soll dieser …

    Mobilität 24.07.20 |
  • Aral plant über 100 Elektro-Ladepunkte an Tankstellen

    Aral hat aktuell verkündet, dass man weiter in E-Ladesäulen investieren wird und innerhalb der nächsten 12 Monate die Inbetriebnahme von über 100 Ladepunkten an Aral Tankstellen in Deutschland plant. Die …

    Mobilität 24.07.20 |
  • Mercedes-Benz EQE: Elektrische SUV-Version gesichtet

    Mercedes-Benz soll den kommenden EQE nicht nur als normales Elektroauto auf den Markt bringen, es ist angeblich auch eine SUV-Version davon geplant. Und während man beim EQC noch auf den …

    Mobilität 23.07.20 |
  • Audi: Das Elektroauto als Energiespeicher

    Audi forscht an einer „bidirektionalen Ladetechnik“ und sieht diesen Bereich als potenziell wichtig für die Zukunft bei der Energiewende an. Was heißt das? Die Hochvolt-Batterie des Elektroautos kann in diesem …

    Marktgeschehen 23.07.20 |