Marktgeschehen - Seite 128

  • OnePlus: Neues Logo vorgestellt

    OnePlus hat heute wie erwartet ein neues Logo vorgestellt. Das Logo wird sich jetzt nicht komplett verändern, aber es gibt eine neue Schrift, das Plus im Viereck wird ein bisschen …

    Marktgeschehen 18.03.20 |
  • Universal: Kinofilme als Leihfilme geplant

    Das Coronavirus beeinflusst viele Bereiche des Lebens und ein Bereich, der derzeit komplett zum Erliegen gekommen ist, sind Kinos. Für die Branche wird das eine harte Zeit, doch die Filmstudios …

    Marktgeschehen 17.03.20 |
  • Samsung: Kamera mit 150 Megapixel für 2021 im Gespräch

    Seit ein paar Monaten erleben wir das, was die Smartphonebranche vor ein paar Jahren schon durchgemacht hat: Ein Megapixel-Wettrennen. Wobei man das nicht vergleichen kann, denn dank Pixel Binning (es …

    Marktgeschehen 17.03.20 |
  • Ein neues Branding? OnePlus aktualisiert wohl Logo

    OnePlus möchte diese Woche etwas ankündigen, in China wirbt man wohl schon in den sozialen Medien dafür. Die Ankündigung soll am 18. März stattfinden und es wäre nicht ausgeschlossen, dass …

    Marktgeschehen 16.03.20 |
  • Nintendo und LEGO: Langfristige Partnerschaft geplant

    Nintendo und LEGO gaben letzte Woche bekannt, dass man nun zusammenarbeitet und wir werden noch 2020 das erste Set von LEGO Super Mario im Handel sehen. Doch das ist nur …

    Gaming 16.03.20 |
  • Nintendo: Mario Kart 8 Deluxe und Super Mario Odyssey starten in China

    Nintendo verkauft seit einigen Wochen die Switch in China, allerdings mit einem sehr begrenzten Angebot an Spielen. Wir wissen noch nicht, wie gut sich die Konsole in China verkauft, aber …

    Gaming 15.03.20 |
  • Samsung PIFF: Patent für neues Display

    Samsung hat sich beim USPTO (US Patent and Trademark Office) und der WIPO (World Intellectual Property Organization) einen neuen Namen sichern lassen: Samsung PIFF. Details gibt es in den Patentanträgen …

    Marktgeschehen 13.03.20 |
  • DWD WarnWetter: BGH klärt das Bezahlmodell

    Der Deutsche Wetterdienst hatte Ende 2017 seine WarnWetter-Apps angepasst und beugte sich damit einem Gerichtsurteil. Die Vollversion wurden kostenpflichtig. Die App WarnWetter blieb kostenlos im Apple App Store und Google …

    Marktgeschehen 12.03.20 |
  • Huawei: Google-Apps können derzeit nicht installiert werden

    Vor ein paar Tagen habe ich hier einen Test veröffentlicht: Huawei ohne Google-Apps. Warum? Weil sich Huawei mittlerweile ganz klar ohne Google positioniert und Google selbst davon abrät die Google-Apps …

    Firmware und OS 12.03.20 |
  • EU will „Recht auf Reparatur“ bis 2021 verankern

    Die EU will dabei helfen, dass Technologie-Hersteller nachhaltiger planen. Daher soll bis 2021 ein „Recht auf Reparatur“ verankert werden. Die Idee ist, dass man Geräte länger nutzen, sie länger Updates …

    Marktgeschehen 12.03.20 |
  • Apple: Werbeclips für AirPods Pro und das iPhone 11 Pro

    Das Weihnachtsgeschäft ist vorbei und das Frühjahr und der Sommer stehen an. Da wird es bei einigen Herstellern langsam Zeit die Werbemaschinerie ein bisschen auf Touren zu bringen, damit man …

    Marktgeschehen 11.03.20 |
  • Huawei: US-Regierung verlängert wieder die Ausnahmeregelung

    Als die US-Regierung im letzten Jahr entschied, dass man Huawei auf eine schwarze Liste packt, da musste man auch eine Ausnahmeregelung einführen, denn einige US-Unternehmen sind von Huawei abhängig. Und …

    Marktgeschehen 11.03.20 |
  • Xiaomi: Deutscher Online Store kommt

    Xiaomi wird noch diese Woche einen eigenen Online Store in Deutschland starten. Das war nach dem Marktstart in Deutschland bereits bekannt, doch nun haben wir auch ein Datum für euch. …

    Marktgeschehen 10.03.20 |
  • PaketFuxx: Hermes bezahlt Nachbarn für Paketannahme

    Im Rahmen eines Pilottests des Paketdienstleisters Hermes erhalten Nachbarn, die regelmäßig Sendungen annehmen, in mehreren deutschen Großstädten erstmals eine Vergütung für diese Leistung. Zielgruppe des PaketFuxx-Piloten sind Menschen, die tagsüber …

    Marktgeschehen 10.03.20 |
  • Xiaomi zeigt Fingerabdrucksensor unter dem LC-Display

    Lu Weibing von Xiaomi hat sich auf Weibo zu Wort gemeldet und bekannt gegeben, dass man den Fingerabdrucksensor erfolgreich unter einem Redmi-Smartphones getestet hat. Dieser Schritt war bisher nur mit …

    Marktgeschehen 09.03.20 |
  • 3D-Drucker-Roundup No. 70: Zu Besuch auf dem 6. #3DDruckerStammtisch

    Im letzten 3D-Drucker-Roundup gab es die Kurzanleitung, wie man den kleinen Trash-Eating Hungry Robot zusammenbastelt. Das hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht. Wie an den View-Zahlen auf Instagram zu sehen …

    Marktgeschehen 08.03.20 |