Cupra Born Facelift: Die neue Version verzögert sich


Cupra überraschte 2022 mit einer Preview, als man tatsächlich drei neue Modelle einfach kurz vorab zeigte. Es handelte sich um Facelift-Versionen und den neuen Cupra Formentor und Cupra Leon kennen wir mittlerweile, wo ist der Cupra Born?
Anfang des Jahres war von Händlern zu hören, dass Cupra in diesem Jahr kein Facelift für den Born plant, was uns dazu brachte, dass wir bei Cupra nachgefragt haben. Im Januar wurde uns bestätigt, dass der neue Born noch 2024 kommt.
Mittlerweile neigt sich das Jahr dem Ende und Cupra hat dem Born erstmals eine VZ-Version spendiert und später folgte die aktuelle Technik der MEB-Plattform. Wir haben aber fast Dezember und das Facelift für den Cupra Born fehlt bisher noch.
Cupra Born: Das Facelift kommt später
Wir haben diese Woche also erneut bei Cupra Deutschland nachgefragt und dort teilte man uns mit, dass der Fokus in diesem Jahr auf der VZ-Version lag. Details zu einer „Produktaufwertung“ gibt es nicht. Die Ankündigung von 2022 sei aber vom Tisch, die neue Optik für den Cupra Born kommt nicht mehr in diesem Jahr (2024).
Cupra arbeitet aber mit „Hochdruck an den Optimierungen (der) Fahrzeuge“ und wird dabei auch den Cupra Born in der Planung berücksichtigen. Wir wissen derzeit aber nicht, ob das Facelift für 2025 geplant ist und warum es doch später kommt.
Volkswagen ging das beim Pendant (dem VW ID.3) übrigens genau anders an, da gab es erst ein Facelift und dann die neue Technik. Und mittlerweile auch den GTX, das Pendant zum VZ. Cupra ging sehr ähnlich vor, nur das Facelift fehlt eben noch.
Bei VW möchte man die ID-Elektroautos jetzt umfangreich überarbeiten, vielleicht hebt sich Cupra das Facelift des Born also noch etwas auf und liefert es dann mit neuer Technik aus. Ich glaube jedenfalls nicht, dass ein VZ für 2025 reicht, um die Nachfrage anzukurbeln, dieser ist immerhin sehr teuer, eine neue Optik schon eher.
Der Cupra Born wird übrigens im Mai 2025 schon vier Jahre alt und er erinnert sehr stark an Seat, da er 2018 eigentlich mal als Seat el-Born vorgestellt wurde. Es wäre also an der Zeit, dass sich der Born optisch an das aktuelle Cupra-Design anpasst.
-->
in Unterhaltung
in News
in Firmware und OS
in Smartphones
in Tarife
in News
in News
in Unterhaltung
in News
in News