backFlip 38/2025: Ford Focus kommt 2027 zurück, aber anders als ihr denkt


Die 38. Kalenderwoche des Jahres liegt beinahe hinter uns und daher heißt es wie jeden Sonntag: Zeit für die beliebtesten mobiFlip-Themen der Woche.
In der Kategorie backFlip findet ihr wöchentlich die meistgelesenen Beiträge der vergangenen sieben Tage auf mobiFlip. Wie in jeder Woche sind die Beiträge thematisch durchwachsen und stammen aus unterschiedlichen Themenbereichen.
Diese Woche konnten sich die Beiträge „Ford Focus kommt 2027 zurück, aber anders als ihr denkt“, „Vodafone startet Danke-Deal für Internet-Bestandskunden“ und „Audi tarnt günstiges Elektroauto als Volkswagen“ die Top 3 der Woche bei uns sichern.
backFlip-Charts der aktuellen Woche
- Ford Focus kommt 2027 zurück, aber anders als ihr denkt
- Vodafone startet Danke-Deal für Internet-Bestandskunden
- Audi tarnt günstiges Elektroauto als Volkswagen
- VW ID Golf: Volkswagen hat schlechte Nachrichten
- Audi RS6: Als Verbrenner beliebt, als Elektroauto keine Option
- Verfahren gegen Deutsche Post: Streit um Nachbarschaftszustellung und Einschreiben
- Apple iOS 26 wird verteilt: Das müsst ihr wissen
- iOS 26 ist da: Apple äußert sich zum Akku-Thema
- Neuer BMW iX1 kommt bald: Erwartet uns hier ein großer Sprung?
- Volkswagen gibt neues Elektroauto als reine Studie in Auftrag
Eure Highlights der vergangenen Wochen findet ihr stets im backFlip-Archiv. Wir wünschen euch einen schönen Sonntag und angenehmen Start in die Woche.
-->
Tiktok muss an US Investoren verkauft werden oder ost ab Ende nächster Woche verboten.
https://www.zeit.de/digital/2025-09/tiktok-usa-vereinbarung
Gaz tolle Leistung von Ford. Nachdem das ehemalige Coupé Capri nun ein umgebauter VW SUV ist, wird der Kompaktwagen Focus nun ein SUV.
Wo will man den denn ansiedeln preislich zwischen Kuga, Puma, Capri, Mustang und Explorer?
Das sieht bald aus wie bei Renault mit seiner SUV Only Strategie wo Vans wie Scenic und Kompaktwagen Megane oder Vans wie Espace inzwischen alle SUVs sind.
Führte zu 50 Prozent Umsatzeinbußen im Europäischen Leitmarkt Deutschland.
https://www.autozeitung.de/renaults-deutschland-absatzmisere-analyse-207625.html
Aber Ford begeht den gleichen Fehler in dem sie Ka, Fiesta, Focus, Mondeo, CBS Max, Galaxy usw. einstellen bzw. ganze Fahrzeugkategorien von Kleinwagen über Kombi bis Van nicjt mehr bedienen.
Die chinesischen Hersteller stehen in den Startlöchern mit Hybriden und Elektroautos in den Segmenten.
Kia Hyundai macht den gleichen Fehler mit ihr Premium Gedöns und verlieren ihre preisbewussten Privatkunden.
„Die chinesischen Hersteller stehen in den Startlöchern mit Hybriden und Elektroautos in den Segmenten.“
Die Chinesen bringen zu 90 Prozent auch nur SUVs oder halt viel zu teuer für das was sie bieten oder wenn günstig dann eher ziemlich schlecht und keinerlei Konkurrenz zu den Europäern, zumindest in Europa.
Absolut falsch. In China sind Vans absolut der Renner und das zu Preisen wofür sie hier einen besseren ID3 bekommen..
https://de.motor1.com/news/692019/china-europa-vans-luxus-comeback/
Er fuhr Ford und kam nie wieder..!
Ford hat die Patronatserklärung für Ford Europa aufgekündigt und 4 Milliarden Mitgift mitgegeben. Ford Europa hat 9 Milliarden Euro Schulden.
Mit der Aufkündigung der Patronatserklärung hat man sich für eine Insolvenz, Abwicklung und Rückzug aus Europa vorbereitet