Girocard erklärt die Girocard

Während MasterCard unter anderem in kurzen Clips mit der „EC-Karte unserer Zeit“ wirbt, erklärt nun Girocard die Girocard.
Eine „EC-Karte“ im klassischen Sinne gibt es in Deutschland nicht mehr, dennoch ist der Begriff aus vielen Köpfen nicht herauszubekommen. Mastercard hat die Markenrechte am Namen und am Logo der „EC“ und wirbt mittlerweile auch damit. Das ist natürlich nicht gut für die Girocard, die viele Nutzer (und auch Medien) weiterhin fälschlicherweise als „EC-Karte“ bezeichnen.
Ich habe bisher kein Geheimnis daraus gemacht, dass für mich eine Debit Mastercard die bessere „EC-Karte“ ist. Im Bereich der Funktionen kann die Debit Mastercard punkten, im Bereich der Akzeptanz hat die Girocard in Deutschland aber weiterhin die Nase vorn.
Der Claim „Mit Karte heißt mit girocard“ versucht die Kunden darauf aufmerksam zu machen, dass die Karte, die sich in der Regel in der Tasche haben, eine Girocard ist. Nun erklärt Girocard die Girocard auch mit neuen Werbevideos, die ich euch nachfolgend eingebunden habe. Auch auf die Kontaktlos-Funktion weißt man hin, deren Support immer mehr Händler aufgreifen.
An sich sind die Clips nicht schlecht gemacht, können aber über die Defizite der Girocard nicht hinwegtäuschen. Eine Onlinezahlung ist zum Beispiel ebenso nicht möglich, wie ein Auslandseinsatz. Das stört die meisten Kunden anscheinend (noch) nicht, wie lange das so bleiben wird, bleibt abzuwarten.
-->
Kommentarbereich jetzt laden