Das neue Grand Theft Auto wurde erstmals am 4. Februar 2022 bestätigt, doch es dauerte eine ganze Weile, bis man den eigentlichen Titel des Spiels verriet. Genau genommen mussten wir bis zum 5. Dezember 2023 auf den ersten Trailer warten.
In diesem kündigte Rockstar Games an, dass das Spiel nicht mehr 2024, dafür aber 2025 erscheint. Doch wie wir heute alle wissen, war das von Anfang an komplett unrealistisch. Am 5. Mai 2025 wurde Grand Theft Auto VI auf 2026 verschoben.
Das neue Ziel lautete jetzt 26. Mai 2026 und um die Fans und Investoren etwas zu beruhigen, gab es nur wenige Tage nach der schlechten Nachricht verdammt viele Details, eine komplett neue Webseite für GTA 6 und auch den zweiten Trailer:
Doch das beruhigte viele nicht und es machte immer wieder der Herbst die Runde. Und so kam es auch, vor ein paar Tagen wurde GTA 6 auf den 19. November 2026 verschoben. Einen dritten Trailer bekamen wir mit dieser Meldung allerdings nicht.
Sie war auch weniger gut vorbereitet, als die Meldung davor, es gab absolut gar kein neues Material von Rockstar Games. Dieser Ablauf erinnert sehr an Red Dead Redemption 2, da kam das Spiel dann im Herbst 2018, doch da gab es neben der negativen Meldung auch immer ein kleines „Leckerli“, und sei es nur ein neues Bild.
Das sorgte dafür, dass direkt 2027 die Runde machte, aber ein Insider gab kurze Zeit später an, dass das definitiv das Datum ist, welches Take-Two anpeilt. GTA 6 ist für Ende 2026 geplant und ich vermute, dass das schon immer der Plan war.
Sollte die Entwicklung jetzt reibungslos verlaufen, dann wird das in etwa einem Jahr sicher ein Rekordtag für Urlaubstage und Krankmeldungen sein, da werden viele ein langes Wochenende (der 19. November ist ein Donnerstag) mit GTA anstreben.
2026 wird ein gewaltiges Gaming-Jahr
Mir persönlich passt die Verschiebung sehr gut in meinen persönlichen Zeitplan des Lebens, dazu dann aber 2026 mehr. Wobei ich sagen muss, dass ich mich auf das Spiel freue und sehr gespannt bin, die GTA-Reihe ist immer ein Highlight und ich bin damit aufgewachsen, aber es gibt nächstes Jahr noch viele weitere Highlights.
Ich rechne mit No Rest for the Wicked der Ori-Entwickler, das neue 007-Spiel ist bisher mein Highlight für 2026, Wolverine und Saros für die PlayStation sind auch oben auf der Liste, sowie Gear of War: E-Day und tatsächlich das Halo Remake.
Sollten alle kommen, alle überzeugen und wir vielleicht wirklich auch noch Half-Life 3 sehen, dann wäre das jedenfalls ein absurdes Gaming-Jahr. Dazu kommen noch ein neues Resident Evil, ein auf den ersten Blick fantastisches Batman-Lego-Spiel, Crimson Desert und einige Spiele werden sicher auch noch offiziell angekündigt.
Nintendo habe ich hier bisher sogar ausgelassen, die werden im Launch-Jahr der Switch 2 sicher auch noch nachlegen und Spiele rund um Zelda und Mario zeigen. Da wird viel in der Pipeline sein, was man später zeigt, weil es derzeit so gut läuft.
Passend zum Marktstart von GTA 6 in einem Jahr werde ich also sicher auf einen gewaltigen Backlog blicken und diesen mit Freude für ein paar Wochen ignorieren.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
